Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Schwimmkurse

Wie Kinder in Bad Salzuflen das Schwimmen erlernen

Bad Salzuflen. Weil immer weniger Kinder Schwimmen können, startet das Akteurs-Bündnis „Schwimmen in Bad Salzuflen“ im Juli zum dritten Mal Aktionstage, an denen Sechs- bis Zwölfjährige im Bega Bad das Schwimmen erlernen können.

Eine Umfrage in den Bad Salzufler Grundschulen hatte ergeben, dass in einigen Schulen weniger als die Hälfte der Schüler Schwimmen können. Um diesem allgemeinen Negativtrend entgegenzuwirken, gründete sich laut Mitteilung der Stadt Bad Salzuflen das ehrenamtlich getragene Akteurs-Bündnis „Schwimmen in Bad Salzuflen“.

Dem Bündnis gehören die DLRG, die Turngemeinde Schötmar, die Stadtwerke Bad Salzuflen, der Stadtsportverband und die städtische Verwaltung an. „Die Beteiligten wollen Schülern die Chance bieten, ihre Fähigkeiten im Wasser zu verbessern“, schreibt die Verwaltung.

Aktionstage starten am 14. Juli

Bereits zwei Mal fand das von den ehrenamtlichen Mitarbeitern getragene Projekt statt, bei dem mehr als 100 Kinder das Schwimmen erlernt haben. Am Montag, 14. Juli, starten die Aktionstage im Bega Bad nun in die dritte Runde. „Bis Freitag, 25. Juli, können Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren das Schwimmen erlernen. Während der Aktionstage erhalten die Kinder eine positive Erfahrung im Freiwasser. Zudem lernen sie, Risiken und Gefahren zu erkennen“, heißt es in der Mitteilung. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro pro Kind.

Auch Udo Voßhenrich, Vorstand der Bürgerstiftung Bad Salzuflen, begrüßt die Initiative: „Ohne die zahlreichen Ehrenamtlichen, insbesondere die Schülerinnen und Schüler, die zehn Tage ihrer Sommerferien in dieses Projekt investieren, wäre so etwas nicht möglich.“ Für die Bürgerstiftung sei eine Beteiligung selbstverständlich. Die Stiftung übernehme die Kosten für die Werbung und unterstütze die ehrenamtlichen Helfer mit einer Aufwandspauschale.

Die Buchung erfolgt über die Internetseite der DLRG Bad Salzuflen unter „Externe Lehrgänge“, die ab Sonntag, 1. Juni, freigeschaltet ist. Für Rückfragen steht das Akteurs-Bündnis per E-Mail: aktionsgruppeschwimmen@bad-salzuflen.de sowie telefonisch unter (05222) 952-604 zur Verfügung.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo