Barntrup. Der Ortsverband des VdK Lippe Nord hat sich zu seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung im Katholischen Gemeindehaus in Barntrup getroffen. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte die erste Vorsitzende Uta Sperling die zahlreich anwesenden Mitglieder und Gäste, heißt es dazu in einer Pressemitteilung. Besonders die Freiwillige Feuerwehr Barntrup. Spontan sei die Veranstaltung auch von der SPD Barntrup besucht worden.
Andreas Wilde, Vorsitzender des Ausschusses für Schule, Soziales und Generationen habe in seinem Grußwort die Bedeutung des Ortsverbandes für Barntrup deutlich gemacht. Er habe das große soziale Engagement gewürdigt. Dies sei besonders auf dem im letzten Jahr stattgefundenen Barntruper Gesundheitstag deutlich geworden, den der Ortsverband organisiert habe. Thomas Schwekendiek, Fraktionsvorsitzender der SPD habe Grüße der SPD Barntrup überbracht und betont, immer ein offenes Ohr für die Anliegen des VdK Ortsverbandes in Barntrup zu haben.
Wolfgang Hirt, stellvertretender Vorsitzender des VdK Kreisverbands habe anschließend in seinem Grußwort die Bedeutung des Ortsverbandes hervorgehoben. Er stelle sehr viel auf die Beine und kümmere sich intensiv um die Anliegen seiner Mitglieder. Er sei aus dem öffentlichen Leben in Barntrup nicht mehr wegzudenken und ein Stimme für sozial benachteiligte Menschen in Barntrup. Danach sei der verstorbenen Mitgliedern gedacht worden.
Anschließend habe die Freiwillige Feuerwehr Maßnahmen vorgestellt, wie sich Senioren bei einem Brand schützen können. Dabei spielen Brandmelder eine entscheidende Rolle, heißt es in der Mitteilung weiter.
Im weiteren Verlauf der Veranstaltung habe Ute Sperling auf die zahlreichen Veranstaltungen im vergangenen Jahr zurückgeblickt. Anschließend sei der Kassenbericht der Kassenprüfer erfolgt. Der gesamte Vorstand und der Kassier seien einstimmig entlastet worden. Zuletzt habe die erste Vorsitzende noch das Jahresprogramm 2024 vorgestellt. Dabei seien wieder Ausflugsfahrten und Vorträge bei den einmal monatlichen stattfindenden Kaffeeklatsch geplant. Außerdem wolle der VdK bei wichtigen sozialen Themen immer wieder das Gespräch mit allen politischen Akteuren suchen.