Barntrup. Oliver Steiner ist zum neuen Vorsitzenden des SPD Ortsvereins Barntrup gewählt worden. Das erklären die Sozialdemokraten in einer Pressemitteilung. Der 48-jährige leite den Ortsverein gemeinsam mit Regina Reuschel.
Für den neuen Vorsitzenden stehe der Mensch im Mittelpunkt. Der Ortsverein solle das soziale Gewissen der SPD-Ratsfraktion sein. „Es wichtig, dass wir uns um die Menschen kümmern. Die SPD in Barntrup muss wieder eine Partei sein, die ein Sprachrohr ist für Menschen ohne große Lobby. Dazu zählen Familien mit Kindern, Menschen mit chronischen Erkrankungen, Behinderte und Senioren“, wird der neue Vorsitzende in der Mitteilung zitiert.
„Menschlichkeit hat Zukunft“
Sein Motto laute: „Menschlichkeit hat Zukunft“. Für Steiner sei es wichtig, dass sich der SPD-Ortsverein weiterhin stark in Barntrup engagiert. Mitmenschlichkeit entstehe nur in der Begegnung. Regelmäßige Veranstaltungen und Events sollen dazu beitragen: „Wir möchten mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen“, betont der neue Vorsitzende weiter. Er sei überzeugt, dass die SPD kann dazu beitragen könne, dass Barntrup eine liebenswürdige Heimat bleibe.
Oliver Steiner engagiert sich laut Mitteilung seit vier Jahren in der SPD-Fraktion Barntrup. Zunächst als Sachkundiger Bürger, im vergangenen Jahr sei er die Nachfolge von Norbert Wrede als Ratsherr angetreten.
Für den gebürtigen Bayreuther sei Lippe seine Wahlheimat. „Steiner ist Vater von zwei Kindern. Aus einer Arbeiterfamilie stammend, kam er früh mit der SPD in Berührung. Schon in der Schule hat er sich für Politik interessiert. Mit 16 Jahren ist er dann in die SPD eingetreten. Nach seinem Studium an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Neuendettelsau engagierte er sich zunächst für den Sozialverband VdK. Im Kreisverband Bayreuth war er im Alter von 30 einer der jüngsten Ortsverbandsvorsitzenden“, schildert die SPD Barntrup. Vor zehn Jahren sei Oliver Steiner nach Lippe gezogen, der Liebe wegen.
Steiner engagiert sich nach Angaben der Sozialdemokraten ehrenamtlich im VdK Lippe Nord und im Kreisverband Lippe-Detmold. Dort sei er verantwortlich für die jüngere Generation und für die Öffentlichkeitsarbeit. Zudem sei er zum ehrenamtlichen Richter am Sozialgericht Detmold berufen worden.