Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Alverdisser Schützen laden zum großen Festwochenende ein

veröffentlicht

  • 0
Vorsitzender Willi Düwel (von links), Major Stefan Grote, Fabian Rosenbrock und Sven Logermann (zweiter Vorsitzender, mit Sohn Julian) freuen sich auf das große Festwochenende. - © Schützenverein Alverdissen
Vorsitzender Willi Düwel (von links), Major Stefan Grote, Fabian Rosenbrock und Sven Logermann (zweiter Vorsitzender, mit Sohn Julian) freuen sich auf das große Festwochenende. (© Schützenverein Alverdissen)

Barntrup-Alverdissen. Vier Tage lang heißt es vom 23. bis zum 26. August: „Schützenfest in Alverdissen". Während des Königsschießens eine Woche zuvor, nämlich am Samstag, 17. August, gilt es den Nachfolger für König Wigand I. Schulze zu ermitteln. Konnte vor zwei Jahren das vierhundertste Mitglied aufgenommen werden, zählt der Verein aktuell 440 Mitglieder. 250 Männer in der 2. Kompanie und 125 Frauen in der 3. Kompanie, 30 Bogensportlerinnen- und sportler und 35 Jungschützen zeugen von einer sehr positiven Entwicklung, schreibt der Schützenverein in einer Pressemitteilung.

Um die Regentschaft bewerben sich Frauen und Männer gleichermaßen, da herrsche absolute Gleichberechtigung im Schützenverein Alverdissen. Unter den Klängen des Lipperlandorchesters werde der neue Regent oder die neue Regentin schließlich gegen 18.30 Uhr präsentiert. Bis in die Nacht werde in der extra dafür eingerichteten Königslaube gefeiert.

Ausrufen des neuen Königspaares

Die Festtage beginnen dann am Freitag, 23. August, mit der Kranzniederlegung und dem Großen Zapfenstreich, der zu Ehren der scheidenden Majestäten auf dem Bahnhofsgelände am Odeon vom Lipperlandorchester und dem Spielmannszug Bega ausgeführt wird. Das Festzelt wird dann von „Lippe Sound" mit dem entsprechenden Repertoire zum Beben gebracht, verspricht der Schützenverein.

Der Samstag wird zunächst beherrscht vom Regentenwechsel und der damit verbundenen Königsproklamation. Wiederum auf dem Bahnhofsplatz am Odeon wird das neue Königspaar mit seinem Thron ausgerufen.

Am Abend dann sollte das Zelt erneut beben, und zwar mit der „Flexxband", bekannt vom Schützenfest in Bösingfeld, wo die Gruppe sich in der Region einen Namen gemacht habe.

Festumzug und Katerfrühstück

Am Sonntag finden schließlich der „Festakt" und der große Festumzug statt. Dabei werden sechs Schützenvereine und zahlreiche andere Vereine sowie die Feuerwehr dem Verein und seinen Majestäten die Aufwartung machen. Nach dem festlichen „Vorbeimarsch" werden die Umzugsteilnehmer ins Festzelt einziehen. Dort wird das Königspaar mit seinem Gefolge mit einem großen Musikfest gefeiert. Auch in den Rottbuden der Kompanien wird es hoch hergehen. Dort wird der Sonntag schließlich ausklingen. Die bereits traditionelle schottische Note verkörpern in diesem Jahr die „Pipes und Drums" aus Bielefeld mit Lokalmatador Helge Ostmann, schreibt der Verein weiter.

Am Montagvormittag beginnt der letzte Schützenfesttag mit dem „Katerfrühstück". Um 10 Uhr eröffnet das Lipperlandorchester nach erfolgtem Aufmarsch der Schützen mit Gästekompanie feierlich den Tag. Am Nachmittag geht es dann in die Kompaniequartiere, um Kräfte für den Rest des Tages zu sammeln, der mit einem bunten Umzug und schließlich mit einem musikalischen Abend mit DJ Lippe Sound gegen Mitternacht zu Ende gehen wird.

Weitere Infos unter: www.schuetzenverein-alverdissen.de

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo