Barntrup. Ratten können Bakterien und Keime verbreiten, die für Menschen und Haustiere eine Gefahr darstellen und die Gesundheit beeinträchtigen. Die Stadt Barntrup wird deshalb ab Montag, 17. März eine Rattenbekämpfungsaktion durch einen Fachbetrieb durchführen lassen.
Die Bekämpfungspräparate werden in den Kanalschächten ausgelegt, deshalb sollte vom 17. bis 21. März nicht mehr über Kanalschächten geparkt werden, damit die erforderlichen Arbeiten durchgeführt werden können. Um die Stadt Barntrup in dieser Aktion zu unterstützen, werden die Grundstücksbesitzer gebeten, eigenverantwortlich auf dem eigenen Grundstück eine Rattenbekämpfung durchzuführen. Dies können die Grundstücksbesitzer selbst machen oder sie beauftragen einen Schädlingsbekämpfer. Da Giftköder Tiere und Menschen, insbesondere Kinder, gefährden können, ist eine besondere Sorgfalt bei der Auslegung geboten. Im Handel werden hierzu spezielle Giftköderboxen angeboten. Personen, die im Umgang mit Rattengift nicht sachkundig sind, sollten sich an ein Schädlingsbekämpfungsunternehmen wenden.
Zur Bekämpfung von Ratten sollten Gebäude- und Mauerschäden beseitigt werden, damit keine Unterschlupf- und Rückzugsmöglichkeiten mehr vorhanden sind. Deckel von Mülltonnen müssen immer verschlossen bleiben und gelbe Säcke sollten nicht im Freien gelagert werden. Speisereste, Tierkörper und Schlachtreste gehören in die Biotonne und nicht auf den Kompost. Weitere Fragen beantwortet das Ordnungsamt unter Tel. (05263) 409-132.