Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Service vor Ort

Hilfe und Infos: Neue Angebote im Jobcenter Barntrup

Barntrup. Das wohnortnahe Beratungsangebot des Jobcenters Lippe in Barntrup wird weiter ausgebaut. Seit Juni stehen Mitarbeitende desJobcenters jeden Dienstag von 8 bis 15 Uhr in der Außenstelle desJobcenters Lippe, Mittelstraße 14 d, in Barntrup für persönlicheBeratungsgespräche bereit.

Das Angebot richtet sich an Bürgerinnen und Bürger mit Fragen rund um Leistungen nach dem SGBII (Bürgergeld) sowie zur Integration in Arbeit oder Ausbildung. Für die Beratungen ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig. Darüber hinaus gibt es aber auch in der Zeit von 9 bis 10 Uhr eine offene Sprechstunde. Alle Leistungsbezieher aus Barntrup und Umgebung haben die Möglichkeit, während der Öffnungszeiten persönliche Anliegen direkt mit den Ansprechpartnern des Jobcenters Lippe zu klären, heißt es in der Mitteilung.

Berufliche Perspektiven entwickeln

Neben Fragen der Leistungen nach dem SGB II bietet das Jobcenter dabei auch Informationen über die sogenannten aktiven Leistungen zur Arbeitsvermittlung an. Seit August wird das Angebot zudem durch das Kommunale Integrationsmanagement (KIM) des Kreises Lippe sowie die CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH (CW-B) ergänzt. Matthias Eickhoff vom KIM berät gezielt zugewanderte Menschen zu Themen wie Sprache, Wohnen, Finanzen, Gesundheit, soziale Teilhabe sowie Beschäftigung, Aus- und Weiterbildung. Kai Schippers von der CW-B unterstützt arbeitsuchende Bürgergeldbezieher individuell – von der Antragsstellung über die Entwicklung persönlicher und beruflicher Perspektiven bis hin zum individuellen Jobcoaching.

„Mit dem neuen Beratungsformat bündeln wir wichtige Unterstützungsangebote unter einem Dach – direkt vor Ort bei uns in Barntrup“, so Borris Ortmeier, Bürgermeister der Stadt Barntrup. „Das spart Wege, schafft Vertrauen und bietet echte Mehrwerte für unsere Bürgerinnen und Bürger.“ Das Angebot steht allen Interessierten offen – auch Menschen mit niedrigem Einkommen, die bislang keine Leistungen beziehen, können sich über mögliche Ansprüche informieren und beraten lassen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.