Blomberg. Die CDU hat das Geheimnis um die Bürgermeisterkandidatur gelüftet und ihre Kandidatin Susanne Kleemann in der Blomberger Schießhalle vorgestellt.
Die CDU steht geschlossen hinter ihr und hat sie in der Stadtverbandssitzung Anfang März einstimmig gewählt. Dass sie die erste Bürgermeisterin in der Nelkenstadt wäre, ist für sie zweitrangig. „Im Kampf gegen die Schließung der Grundschule Istrup bin ich politisch aktiv geworden und 2012 in die CDU eingetreten", erklärt sie im Gespräch mit der LZ. Ein Schwerpunktthema seien die Grundschulen: „Aktuell sind nach den Schulschließungen viel zu viele Schüler mit viel zu wenig Platz untergebracht." Außerdem möchte sie transparente Politik gemeinsam mit den Bürgern machen und nicht über deren Köpfe hinweg agieren, sagt die Blombergerin.
Die gebürtige Bottroperin, wohnt seit 1991 in Blomberg, ist 51 Jahre alt und seit 32 Jahren verheiratet. Sie hat drei erwachsene Kinder und ist seit Januar stolze Großmutter. Im Blomberger Rat ist sie seit 2014 aktiv. Kleemann ist Vorsitzende des Ausschusses für Senioren, Jugend und Soziales und Mitglied im Hauptausschuss sowie dem Ausschuss für Schule, Sport und Kultur. Außerdem ist Susanne Kleemann stellvertretende Bürgermeisterin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende.