Blomberg-Großenmarpe. Die riesigen Rotorenblätter rollen in dieser Woche zu ihrem Zielort. Sie werden Teil der beiden Windenergieanlagen, die zwischen Blomberg und Istrup gebaut werden. Vor etwa einer Woche sind die Flügel angeliefert worden. Seitdem lagerten sie auf einem gesperrten Straßenstück bei Selbeck. Am Dienstag und Mittwoch wurde jeweils ein 70 Meter hohes Rotorblatt per Selbstlader zum Windpark am Hurn gebracht. Die Rote Kuhle war daher gesperrt.
Am Donenrstag rollt das vorerst letzte von drei Rotorblättern in Richtung der Windenergieanlagen. Die nächste Ladung für die zweite Anlage soll erst im Juli kommen. Allein am Dienstag dauerten das Aufladen und Festschrauben des Rotors, die Fahrt vom Lagerplatz bis zum Windpark stolze fünf Stunden. Zahlreiche Anwohner aus Hestrup hatten sich an der Roten Kuhle versammelt, um dem Spektakel beizuwohnen. Der Verkehr wird während des Transports umgeleitet.