Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Leader-Förderung

Blomberg und Horn Bad Meinberg bekommen fast 300.000 Euro Fördergeld für Projekte

Südostlippe. Die Lokale Aktionsgruppe der Region Lippischer Südosten hat in ihrer jüngsten Sitzung drei weitere Leader-Projekte beschlossen. „Mit Investitionen in die Bereiche Barrierefreiheit, Sport und Freizeit schaffen die Vorhaben neue Möglichkeiten für Begegnung, Gesundheit und Teilhabe“, schreibt die Gruppe in einer Mitteilung. In Horn-Bad Meinberg und Blomberg werden zusammengenommen über 400.000 Euro investiert.

Im Bad Meinberger Waldbad wird der Sanitärservicebereich umfassend modernisiert. Die Duschen und Toiletten aus dem Jahr 1962 werden barrierefrei, familienfreundlich und nachhaltig neu gestaltet. „Ein Wickeltisch im Vorraum trägt zur Geschlechtergerechtigkeit bei und ebenerdige Duschen leisten einen Beitrag zur Barrierefreiheit.“ Durch den vielfältigen Nutzen werde das Waldbad nicht nur als Sport- und Freizeiteinrichtung, sondern auch als sozialer Treffpunkt und Ausbildungsort für den Schwimmunterricht gesichert. „Mit dem Projekt schaffen wir zeitgemäße Bedingungen für alle Generationen und tragen dazu bei, dass das Waldbad als wichtiger Ort für Freizeit, Tourismus und natürlich die Gemeinschaft erhalten bleibt“, sagt Heinz-Dieter Krüger, Bürgermeister der Stadt Horn-Bad Meinberg und Vorstandsmitglied der LAG. Die Projektsumme beträgt 30.000 Euro, die Fördersumme 21.000 Euro.

Tennisplatz wird umgewandelt

Zudem wurde ein zweites Projekt aus Horn-Bad Meinberg beschlossen: Der TC BW Horn wird zwei bestehende Tennisplätze in multifunktionale Ganzjahresplätze umwandeln. Neben Tennis wird auch die aus den USA stammende Trendsportart Pickleball Einzug halten. „Ein wetterfester Belag, neue Ballfangzäune und eine moderne LED-Beleuchtung machen die Anlage ganzjährig und auch in den Abendstunden nutzbar“, schreibt die Aktionsgruppe. Geplant sei die breite Öffnung für Schulen, externe Vereine, Gäste und die Öffentlichkeit.

Zudem werde durch die Modernisierung die Austragung des renommierten nationalen Jüngstenturniers langfristig gesichert. „Wir schaffen hier ein offenes Angebot, das über den klassischen Tennissport hinausgeht und allen Menschen – unabhängig von Alter oder Vereinszugehörigkeit – zur Verfügung steht“, so Torben Blome, Bürgermeister der Stadt Lügde und Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe der Region Lippischer Südosten. DieProjektsumme beträgt hierbei 150.000 Euro, dem Verein kommt eine Förderung von 105.000 Euro zu.

Padelplatz in Herrentrup

In Blomberg-Herrentrup wird es ebenso sportlich zugehen: Der TC Blau-Weiß Herrentrup von 1987 wird zwei barrierefreie Padelplätze auf dem Gelände des ehemaligen Herrentruper Sportplatzes errichten. Ergänzt um eine kleine Hütte mit Umkleiden und Sanitäranlagen entsteht eine moderne, inklusive Anlage, die öffentlich zugänglich ist. Padel gilt als besonders niederschwellig und generationenübergreifend: Ein Sport, der schnell erlernbar ist und durch seine soziale Dynamik das Miteinander fördert. Kooperationen mit Schulen und Vereinen sichern die Nutzung, die offene Anlage wird zudem zu einem Treffpunkt im Dorf und bringt mit ihrer Strahlkraft einen zusätzlichen Impuls für das regionale Marketing. „Mit diesem Projekt schaffen wir ein Sport- und Begegnungsangebot, das es so in der Region noch nicht gibt – barrierefrei, generationenübergreifend und zukunftsfähig“, erklärt Christoph Dolle, Bürgermeister der Stadt Blomberg und Vorstandsmitglied des Auswahlgremiums. Die Projektsumme beträgt 235.000 Euro, die Fördersumme 164.500 Euro.

Bewerbung für Fördermittel

„Wir freuen uns, dass derart viele Projekte mit Mehrwert an uns herangetragen werden“, so die Regionalmanagerinnen Saskia Jäger und Benita Henning. Bei Interesse an einer Leader-Förderung, die bis zu 70 Prozent der Projektkosten betragen kann, können sich Bürger aus Blomberg, Horn-Bad Meinberg, Lügde und Schieder-Schwalenberg unter info@lippischersuedosten.de beziehungsweise unter Tel. (0528) 601 301 (Saskia Jäger) oder Tel.(05282) 601 302 (Benita Henning) für ein Beratungsgespräch melden.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.