Blomberg-Großenmarpe. Ein fahrlässiger Umgang mit offenem Feuer hat den Brand in der Großenmarper Tegerstraße verursacht. Das haben nun die Ermittlungen der Polizei ergeben.
"Die Zerstörung durch den Brand ist so umfassend, dass nicht präziser benannt werden kann, wie es dazu kam", sagt Polizeipressesprecherin Dr. Laura Merks. Denkbar sei etwa, dass es sich bei der Brandquelle um eine Kerze oder eine Zigarette gehandelt haben könnte. Das Feuer war im Schlafzimmer ausgebrochen. Die Ermittlungen hätten außerdem ergeben, dass die 66-jährige Hausbewohnerin vermutlich an den Folgen des Feuers gestorben sei.