Blomberg. Deutlicher kann eine Wahl nicht ausgehen: Mit hundertprozentiger Zustimmung wählten die Christdemokraten im Stadtverband Blomberg ihre Kandidaten für die Wahlbezirke. Die Mitgliederversammlung zur Aufstellung der Kandidaten fand im Dorfgemeinschaftshaus Brüntrup bereits vor Wochen unter Einhaltung der Hygiene und Abstandsvorschriften statt, heißt es jetzt in einer Pressemitteilung.
Stadtverbandsvorsitzender Thomas Spieker führte seine Parteifreunde durch die Tagesordnung und ließ neben den Kandidaten für die Wahlbezirke in Blomberg auch die Personen für die Reserveliste wählen. Zwischen den Wahlgängen nutzte Susanne Kleemann als Bürgermeisterkandidatin die Zeit, um einige Themen der Blomberger Christdemdkraten und auch persönliche Schwerpunkte vorzustellen. Transparente Entscheidungen seien Susanne Kleemann dabei besonders wichtig, aber zum Beispiel auch die dörfliche Entwicklung, ein klimaschonender gut ausgebauter Nahverkehr, sowie eine angenehme Wohn- und Lebensatmosphäre für Blomberg.
Folgende Kandidaten wurden für die Wahlbezirke in Blomberg nominiert: Peter Unterschütz (Eschenbruch, Wahlbezirk 1), Jörg Kleinsorge (Kernstadt, WB 2), Andreas Silge (Kernstadt, WB 3), Hans-Joachim Röhr (Kernstadt, WB 4), Thomas Witte (Kernstadt, WB 5), Walter Albert (Kernstadt, WB 6), Julian Altenberend (Kernstadt, WB 7), Katja Wiegräbe, (Kernstadt, WB8), Daniel Klein (Kernstadt, WB 9), Thomas Spieker (Tintrup. Höntrup, Maspe, Siebenhöfen, Borkhausen, WB 10), Friedrich-Wilhelm Meier (Reelkirchen, Herrentrup, WB 11), Sabine Meier (Donop, Altendonop, Dalborn, WB 12), Elke Brandt-Rey (Cappel, Kleinmarpe, Mossenberg/Wöhren, WB13), Meik Nitschmann (Großenmarpe, WB 14), Susanne Kleemann (Brüntrup, Wellentrup, WB 15), Andreas Runte (Istrup, WB 16).
Andreas Runte, stellvertretender CDU-Stadtverbandsvorsitzender, freute sich laut Mitteilung über das runde Abstimmungsergebnis. „Es spiegelt unseren guten Zusammenhalt, aber auch unsere erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre wider. Das wird ein spannender und interessanter Wahlkampf", ist er sich laut Pressemitteilung sicher.
Im Netz ist die CDU Blomberg übrigens erreichbar unter:www.cdu-blomberg.de