Mahnende Zeitgeschichte: Stolperstein soll an verstoßene Blomberger Jüdin erinnern

Silke Buhrmester

  • 0
In der Neuen Torstraße 47 in Blomberg hat Emma Lipper zuletzt gelebt. - © Silke Buhrmester
In der Neuen Torstraße 47 in Blomberg hat Emma Lipper zuletzt gelebt. (© Silke Buhrmester)

Die LZ stellt die Opfer des Nationalsozialismus vor, derer in Blomberg mit einem Stolperstein gedacht werden soll. Emma Lipper muss im April 1940 auf Drängen des Bürgermeisters die Stadt verlassen.

Weiterlesen mit LZ-Plus

Noch kein LZ-Plus?

Als Neukunde können Sie LZ-Plus für 30 Tage gratis testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.