Blomberg. Dagmar Schönleber ist eine Tochter der Stadt Blomberg. Auch wenn sie nun seit 20 Jahren "im Zuge der interkulturellen Verständigung" im Rheinland lebt, verschlägt es sie immer wieder in die Heimat. Und sie bringt Verstärkung mit. Zusammen mit Katie Freudenschuss und Andrea Bongers lädt sie für Sonntag, 15. Oktober, ab 18 Uhr ins Kulturhaus "Alte Meierei", Brinkstraße 22.
"In den vergangenen beiden Jahren war es die Musikerin Anika Auweiler, mit der sie die jedes Jahr neue Jahresendzeitrevue ,Der Sack ist zu' präsentierte, in diesem Jahr bringt sie gleich zwei beruflich komische Damen aus dem Norden mit", heißt es in der Ankündigung von Blomberg Marketing.
Comedy auf Zuruf
Die unter anderem mit dem Deutschen Kleinkunstpreis in der Sparte Musik ausgezeichnete Kabarettistin Katie Freudenschuss liefere das volle Paket: "Stand up, Songs, feine Kompositionen, virtuose Improvisationen. Ob spontane Hymnen für die Stadt, in der sie gerade spielt oder bekloppte Gedichte, Katies Repertoire reicht von ,feinstens ausgearbeitet' bis ,kann auf Zuruf'." Sie zeigt Ausschnitte aus ihrem aktuellen Programm „Nichts bleibt wie es wird“.
"Andrea Bongers legt noch einen drauf: Das talentierte Prachtweib hat als virtuose Puppenspielerin - unter anderem in der Sesamstraße - mit ihren textilen Alter Egos ihre ganz eigene Reflexions-Reisegruppe dabei. Und damit ist sie als Frau in Deutschland einzigartig", heißt es weiter. Dagmar Schönleber führt durch den Abend und wird Auszüge aus ihrem aktuellen Programm „Die Felsin der Brandung“ zeigen.
Karten für diese Veranstaltung der Stadt Blomberg in Kooperation mit Blomberg Marketing gibt es ab sofort bei der LZ in Detmold, Ohmstraße 7, und online unter www.event.lz.de Die Karten kosten im Vorverkauf 18 Euro. Restkarten (soweit vorhanden) gibt es an der Abendkasse für 23 Euro.