Blomberg. Im Frühjahr dieses Jahres hat Blomberg Marketing zum ersten offiziellen Blomberger Vereinstreffen eingeladen. Und über 30 Vertreter aus Sport- und Kulturvereinen, Dorfausschüssen sowie Heimat- und Fördervereinen folgten der Einladung zu einem offenen Informationsaustausch in den Räumen der Sparkasse, heißt es in einer Pressemitteilung.
Am Ende des Treffens waren sich alle Teilnehmer einig, dass es auch in Zukunft einen regelmäßigen Gesprächsaustausch und als Konsequenz eine engere Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Anbietern in der Nelkenstadt geben soll. Dabei sollen aber nicht allgemeine Probleme und Herausforderungen im Mittelpunkt stehen - die kennt ohnehin jeder Vereinsvorstand zur Genüge. Bei dem Vereinstreffen geht es um ganz konkrete, praktische Umsetzungsschritte und Mitwirkungsmöglichkeiten.
Aus diesem Grund lädt Blomberg Marketing jetzt alle Blomberger Vereine und Institutionen zu einem zweiten Vereinstreffen ein. Das Treffen findet am Dienstag, 26. September, um 19 Uhr in den Räumlichkeiten des "Integrationszentrum im Paradies" statt.
Gemeinsam neue Ideen entwickeln
Das Treffen soll den Teilnehmern die Möglichkeit geben, sich persönlich kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Darüber hinaus bietet sich Gelegenheit, die Vereinsziele zu diskutieren, neue Ideen zu entwickeln und gemeinsame Projekte zu planen. Besondere Schwerpunkte im nächsten Treffen werden bei den praktischen Möglichkeiten der Vereins- Zusammenarbeit, bei der Planung zum Nelkenfest 2024 und auf einer Präsentation des im ersten Treffen intensiv diskutierten örtlichen Veranstaltungskalender liegen.
"Wir freuen uns sehr auf unser bevorstehendes Vereinstreffen und sind gespannt auf die vielen interessanten Beiträge und Diskussionen", sagt Jasmin Whiting, Geschäftsstellenleiterin von Blomberg Marketing. "Damit wir noch mehr Vereine an einen gemeinsamen Tisch bekommen, setzen wir auf die gute Zusammenarbeit der Vereine. Teilt gerne die Einladung mit anderen Vereinen und berichtet von diesem Treffen".
Für die bessere Planung ist eine Anmeldung bis zum 22. September erforderlich. Die Anmeldung kann direkt über die Geschäftsstelle von Blomberg Marketing erfolgen, per E-Mail an info@blomberg-marketing.de oder telefonisch unter (05235) 5028342.