Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Förderung

Lift-Stiftung gibt jungen Blomberger Technik-Tüftler Starthilfe

Blomberg. Seit mehr als 18 Jahren ist die Roboter-Arbeitsgemeinschaft (AG) des Hermann-Vöchting-Gymnasiums fester Bestandteil des schulischen Lebens. Jeden Freitagnachmittag tüfteln rund 16 Schülerinnen und Schüler an Lego-Robotern, programmieren und bereiten sich auf Wettbewerbe vor.

Nun hat die AG Rückenwind bekommen: Die Lift-Stiftung unterstützt die technische Ausstattung mit einer Fördersumme von 3600 Euro und stärkt damit die Wettbewerbsfähigkeit der jungen Entwicklerinnen und Entwickler.

Neun neue Laptops

Die Mittel wurden für die Anschaffung von neun Laptops samt Zubehör verwendet. Damit kann die AG laut Pressemitteilung der Stiftung erstmals direkt im eigenen Raum programmieren, ohne zeitaufwendige Wege in den Computerraum in Kauf nehmen zu müssen. „Das spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern fördert auch den kreativen Arbeitsprozess der Jugendlichen“, erklärt AG-Leiter Gunnar Jürgens auf der Haar. Gemeinsam mit Sandra Däubler betreut er die Gruppe, die regelmäßig am landesweiten zdi-Roboterwettbewerb teilnimmt.

Im Mittelpunkt des Wettbewerbs stehen Aufgaben rund um Zukunftsthemen, in diesem Jahr geht es die „Ernährung der Zukunft“. Die von den Schülerinnen und Schülern entwickelten Roboter müssen innerhalb von zweieinhalb Minuten Gegenstände erkennen, transportieren oder sortieren – eine Herausforderung, die technisches Know-how, Teamarbeit und Durchhaltevermögen verlangt.

„Die neuen Notebooks haben sich beim jüngsten Wettbewerb bereits bewährt. Da dort eine kabellose Übertragung der Programme nicht gestattet ist, konnten bislang keine iPads eingesetzt werden, häufig mussten private Geräte genutzt werden. Jetzt ist die AG deutlich unabhängiger aufgestellt“, freut sich Jürgens auf der Haar. Denn: „Die Schülerinnen und Schüler können direkt an ihren Robotern arbeiten, das steigert Effizienz und Motivation spürbar.“

Von der Arbeit vor Ort überzeugte sich auch Dr. A. Heinrike Heil, Geschäftsführerin der Stiftung Standortsicherung Kreis Lippe, die die Lift-Stiftung treuhänderisch verwaltet: „Die Lift-Stiftung setzt sich dafür ein, dass junge Menschen frühzeitig eigene Stärken entdecken und technisches Interesse praktisch erproben können. Projekte wie die Roboter-AG zeigen, wie viel Potenzial in schulischen Projekten steckt und wie wichtig es ist, dieses Potenzial zu fördern.“ Unterstützung erhielt die AG auch aus der Elternschaft: Die Logopädiepraxis Beckmeier sponserte neue T-Shirts.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo