Lügde/Blomberg. Auch in diesem Jahr findet wieder bundesweit die Faire Woche statt. Ziel ist es, das Bewusstsein für fairen Handel zu stärken und vielfältige Möglichkeiten zum Mitmachen und Informieren zu bieten. Auch in der Osterräderstadt gibt es vom 12. bis 26. September ein buntes Programm, wie die Stadt mitteilt.
Die Auszubildenden der Stadtverwaltung haben dieses mit vielen Fairtrade-Engagierte auf die Beine gestellt. Los geht es am Freitag, 12. September: Zu Beginn der Fairen Woche laden die Auszubildenden auf den Marktplatz ein. „Mit Informationsständen, regionalen Produkten und einer kreativen Mitmach-Aktion für Kinder wird Nachhaltigkeit von 8.30 bis 12 Uhr erlebbar gemacht.“ Auch das Café Tender beteiligt sich und bietet während der Öffnungszeiten regionale Kartoffelpuffer mit hausgemachtem Apfelmus an – „ein Beispiel dafür, wie regionalerGenuss und Fairness zusammenpassen“, heißt es weiter.
Essen, trinken, kochen
Am Sonntag, 14. September, beginnt um 11 Uhr in der evangelischen Kirche Lügde ein Gottesdienst, der Nachhaltigkeit, Fairness und gelebte Nächstenliebe miteinander verbindet. Anschließend gibt es fair gehandelte Kostproben. Weiter geht es in Verbindung mit dem Tag des offenen Denkmals von 10 bis 17 Uhr mit einer 60-Minütigen Klosterführung in Falkenhagen, bei der die Teilnehmenden eine kleine Fairtrade-Überraschung erwartet. Im Heimatmuseum Lügde wird zudem eine Führung um 15 Uhr angeboten und anschließend Fairtrade-Kaffee im Museumscafé serviert. Weitere Infos zu Fair Trade gibt es an den Donnerstagen 18. und 25. September in der Bücherei: Dort lädt ein Infotisch mit Materialien und Lesetipps rund um den fairen Handel zum Stöbern und Lernen ein.
Doch nicht nur in Lügde wird auf die Thematik aufmerksam gemacht: Auf demWochenmarkt in Blomberg wird am Freitag, 19. September, von 9.30 bis 12 Uhr die Stadt Lügde gemeinsam mit dem Eine-Welt-Laden mit einem eigenen Infostand vertreten sein. Zusätzlich bietet der kleine Weltladen fair gehandelte Produkte an und präsentiert weitere Impulse für nachhaltiges Handeln. Ein Highlight findet am Montag, 22. September, von 16 bis 18 Uhr im IQ Lügde statt: Hier wird gemeinsam gekocht und gegessen. Auf den Teller kommen dabei ausschließlich faire Zutaten – ein Erlebnis, das Genuss und Bewusstsein verbindet. Anmeldungen sind über die Internetseite des IQ Lügde möglich.
Weitere Informationen sind online unter www.luegde.de/Fairtrade-Stadt-Lügdezu finden.