Detmold. Er ist eine langjährige Tradition: der Besuch von Bürgermeister Rainer Heller auf der Detmolder Feuerwache und der Polizei-Innenstadtwache zu den Feiertagen. „Es ist Ausdruck unserer Wertschätzung für die Arbeit aller, die auch an den Feiertagen ihren Dienst für die Öffentlichkeit leisten“, so Heller. Begleitet wurde er einer Pressemitteilung zufolge von Frank Hilker, I. Beigeordneter und Kämmerer, und dem Vorsitzenden des Ausschusses für Bürgerservice, Ordnung, Feuerwehr und Rettungsdienst, Rüdiger Scheuß.
Dienst auf der Feuerwache und bei der Polizei heißt Dienst an jedem Tag im Jahr rund um die Uhr auch in der Weihnachtszeit, wenn andere mit Familie und Freunden feiern. Bürgermeister Heller würdigte den Einsatz, den die Feuerwehrleute für die Detmolder Bevölkerung leisten. Allerdings berichtete Joachim Wolf, Leiter der Detmolder Feuerwehr, nicht nur von steigenden Einsatzzahlen im Jahr 2019, sondern auch von einzelnen unakzeptablen Pöbeleien am Rande von Einsätzen. Respekt und Anerkennung zollte Rüdiger Scheuß im Namen des Stadtrates der Wehr: „Brandschutz und Rettungsdienst erfahren im Ausschuss große Anerkennung und Unterstützung“, versicherte er.
Weihnachtliche Stimmung auch im Anschluss beim Besuch der Detmolder Polizei- Innenstadtwache. Heller bedankte sich für die gute Zusammenarbeit zwischen der Stadt und der Polizei, die durch den Umzug der Stadtwache in die Paulinenstraße weiter optimiert wurde. Die Nähe zum Ordnungsamt und zum kommunalen Ordnungsdienst komme im Rahmen der Ordnungspartnerschaft und bei großen öffentlichen Veranstaltungen wie der Andreasmesse zum Tragen. Die Präsenz der Ordnungshüter in der Innenstadt stärke die öffentliche Sicherheit und Ordnung, so Heller.