Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Bürgermeister Detmold
Aktuelle News und Informationen zum Bürgermeister in Detmold finden Sie auf dieser Themenseite.

Großaufgebot am Hasselter Platz: Das sagen Stadt und Polizei zur aktuellen Lage in Detmold
Viele Detmolder fühlen sich unwohl, wenn sie das nördliche Ende der Fußgängerzone passieren - und äußern dies auf vielfältige Weise. Was unternommen wird und warum die Ordnungshüter die Situation nicht so dramatisch einschätzen.

Detmold hat bald wieder stündlich Anbindung an den Fernverkehr
Der Regionalexpress 82 „Leineweber“ kehrt zum Regelfahrplan zurück.

Trägt sie den schönsten Namen der Welt? Australierin heißt Detmold
Susan Hoopmann, geborene Detmold, war schon mal zu Besuch in der Stadt ihrer Vorväter. Nun ist sie wiedergekehrt.

Dank Genossenschaftsmodell: 64 neue Wohnungen für Detmold
An der Adenauerstraße entsteht dringend benötigter Wohnraum für Alleinstehende und Familien. Dafür werden alte Häuser abgerissen, andere von Grund auf modernisiert. Aus einer Baukrise wird ein Vorzeigeobjekt.

Christliches AHF-Gymnasium investiert 21,5 Millionen Euro in Neubau
Zum Richtfest gratuliert der Bürgermeister. Die Schule kündigt moderne Klassenräume und eine große Mehrzweckhalle an.

Kreative Kraft in der Stadt: Detmolder Designwoche mit Preis ausgezeichnet
Insgesamt 47 Projekte waren in diesem Jahr von Kommunen nominiert worden – von Theatergruppen über Musikinitiativen bis hin zu literarischen Formaten. Fünf Projekte wurden schließlich mit einem Hauptpreis ausgezeichnet, darunter die Detmolder Design-Woche.

Nach Wahlniederlage: Dr. Marika Thiersch (CDU) verzichtet auf ihr Ratsmandat
Den Kampf um den Bürgermeisterposten hat sie zwar verloren, in ihrem Wahlbezirk aber das Direktmandat für den Stadtrat geholt. Warum sie dieses Ticket nun doch nicht zieht und wer für sie nachrückt.

So verschieben sich die Kräfte im Detmolder Stadtrat
Auf die Wahl folgt die Analyse: Wer hat Verluste gemacht, wer dazugewonnen? Und wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen?

Meinung: Frank Hilker genießt das Vertrauen vieler Detmolder
Der Bürgermeister hat das Rennen für sich entschieden und bleibt im Amt. Dazu ein Kommentar von LZ-Redakteurin Jana Beckmann.

Frank Hilker bleibt Bürgermeister in Detmold
Der Amtsinhaber setzt sich gegen seine Herausforderer durch. Worauf die CDU gehofft hatte und wie sich die AfD entwickelt hat.

In Detmold entspannt aus- und einsteigen: „Hopp ma“-Zone soll es möglich machen
Stadt Detmold schafft mit einen neuen Haltepunkt, um Senioren und mobilitätseingeschränkte ein und aussteigen zu lassen. Der Name soll noch in einem Wettbewerb final entschieden werden.

Lange Straße wird umgestaltet - Detmold bekommt 4,36 Millionen Euro für seine Innenstadt
Regierungspräsidentin übergibt Förderbescheid für die weitere Umgestaltung der Langen Straße und die Aufwertung von Freiraumbereichen.

Wo kommt Fernwärme? Berater will Detmoldern zeigen, wie „die Hütte warm wird“
Stadt Detmold informiert über die kommunale Wärmeplanung. Es werden Gebiete ausgewiesen, in denen Fernwärme kommen könnte.

50 Detmolder werden zu deutschen Staatsbürgern
Die Urkunden wurden im Rathaus vom Bürgermeister übergeben. Der forderte von den neuen Staatsbürgern Werte wie demokratisches Verhalten und Toleranz vorzuleben.

„Hermann Classics“: Liebhaber-Fahrzeuge rollen durch die Detmolder Innenstadt
Rund 100 Teilnehmer in 48 Oldtimern haben am Wochenende bei der vierten Auflage der „Hermann Classics“ für Aufmerksamkeit gesorgt. Der Start auf dem Marktplatz begeisterte Teilnehmer und Publikum gleichermaßen.

Wahlforum in Detmold: Mit diesen 5 Fragen löchern die Besucher die Bürgermeisterkandidaten
Nach der offiziellen Fragerunde hatte das Publikum die Chance, sich direkt an die Bewerber um den Chefsessel zu wenden. Was den Zuhörern unter den Nägeln brannte und welche Antworten sie erhielten.

Diese besonders fiesen Fragen gingen an die Detmolder Bürgermeisterkandidaten
Beim Wahlforum von LZ und Radio Lippe mussten sich die Anwärter auf den Chefsessel auch unangenehmen Dingen stellen. Wie sie darauf reagierten und wer die schlagfertigste Antwort hatte.

Top oder flop: So stehen die Bürgermeisterkandidaten zu brennenden Themen in Detmold
Beim Wahlforum von LZ und Radio Lippe haben sich drei Männer und zwei Frauen den Fragen gestellt. Wie sie sich positionieren, was sie den anderen vorwerfen und welche kleinen Überraschungen es sonst noch gab.

Detmolder Bürgermeisterkandidaten treffen beim Wahlforum aufeinander
Die LZ und Radio Lippe hatten dazu in die Aula der Alten Schule am Wall eingeladen. Dort stellten sich die Anwärter auf den Chefsessel den Fragen von LZ-Redakteurin Janet König und Radio-Lippe-Moderatorin Judith Brentrup.

Stadtverkehr Detmold setzt auf E-Mobilität in Deutschlands grünster Stadt
Im Laufe des Jahres will die Stadtverkehr Detmold-GmbH ganze zehn E-Busse anschaffen. Für die Beteiligten ein positives Signal für die Zukunft. Auch der Fahrplan ändert sich.

CDU will Arbeit des Integrationsrats in Detmold stärken
Die Detmolder Christdemokraten fordern mehr Unterstützung für das Gremium. Sichtbarkeit, Teilhabe und eine bessere Vernetzung sollen gestärkt werden.

150 Jahre Hermannsdenkmal: Stadtwette, Musik und große Feier in Detmold
Zum Jubiläum erfüllten 225 Hermänner und eine Thusnelda die Wette. Bürgermeister Frank Hilker zahlte seine Wettschuld, während Ingo Dickewied mit Udo-Jürgens-Hits den Marktplatz zum Mitsingen brachte.

„Erwarte mindestens 55 Prozent“: Frank Hilker (SPD) möchte Detmold weiter führen
Bürgermeister Frank Hilker spricht im Interview über die wichtigste Entscheidung seiner bisherigen Amtszeit und seine Erwartungen für die anstehende Kommunalwahl.

Der Countdown für die große Detmolder Hermann-Wette läuft
„Die Händler“ und die LZ rufen Hermänner zum Hermann. Die Party zur Wette steigt auf dem Marktplatz.

Wer zieht ins Detmolder Rathaus? Bewerber stellen sich den Fragen von LZ und Radio Lippe
Kurz vor der Kommunalwahl 2025 kommen alle Kandidatinnen und Kandidaten für den obersten Posten im Detmolder Rathaus zur Diskussionsrunde zusammen. Wer will was bewirken? Die LZ und Radio Lippe haken gemeinsam nach.