Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Bürgermeister Detmold
Aktuelle News und Informationen zum Bürgermeister in Detmold finden Sie auf dieser Themenseite.

Wahlforum in Detmold: Mit diesen 5 Fragen löchern die Besucher die Bürgermeisterkandidaten
Nach der offiziellen Fragerunde hatte das Publikum die Chance, sich direkt an die Bewerber um den Chefsessel zu wenden. Was den Zuhörern unter den Nägeln brannte und welche Antworten sie erhielten.

Diese besonders fiesen Fragen gingen an die Detmolder Bürgermeisterkandidaten
Beim Wahlforum von LZ und Radio Lippe mussten sich die Anwärter auf den Chefsessel auch unangenehmen Dingen stellen. Wie sie darauf reagierten und wer die schlagfertigste Antwort hatte.

Top oder flop: So stehen die Bürgermeisterkandidaten zu brennenden Themen in Detmold
Beim Wahlforum von LZ und Radio Lippe haben sich drei Männer und zwei Frauen den Fragen gestellt. Wie sie sich positionieren, was sie den anderen vorwerfen und welche kleinen Überraschungen es sonst noch gab.

Detmolder Bürgermeisterkandidaten treffen beim Wahlforum aufeinander
Die LZ und Radio Lippe hatten dazu in die Aula der Alten Schule am Wall eingeladen. Dort stellten sich die Anwärter auf den Chefsessel den Fragen von LZ-Redakteurin Janet König und Radio-Lippe-Moderatorin Judith Brentrup.

Stadtverkehr Detmold setzt auf E-Mobilität in Deutschlands grünster Stadt
Im Laufe des Jahres will die Stadtverkehr Detmold-GmbH ganze zehn E-Busse anschaffen. Für die Beteiligten ein positives Signal für die Zukunft. Auch der Fahrplan ändert sich.

CDU will Arbeit des Integrationsrats in Detmold stärken
Die Detmolder Christdemokraten fordern mehr Unterstützung für das Gremium. Sichtbarkeit, Teilhabe und eine bessere Vernetzung sollen gestärkt werden.

150 Jahre Hermannsdenkmal: Stadtwette, Musik und große Feier in Detmold
Zum Jubiläum erfüllten 225 Hermänner und eine Thusnelda die Wette. Bürgermeister Frank Hilker zahlte seine Wettschuld, während Ingo Dickewied mit Udo-Jürgens-Hits den Marktplatz zum Mitsingen brachte.

„Erwarte mindestens 55 Prozent“: Frank Hilker (SPD) möchte Detmold weiter führen
Bürgermeister Frank Hilker spricht im Interview über die wichtigste Entscheidung seiner bisherigen Amtszeit und seine Erwartungen für die anstehende Kommunalwahl.

Der Countdown für die große Detmolder Hermann-Wette läuft
„Die Händler“ und die LZ rufen Hermänner zum Hermann. Die Party zur Wette steigt auf dem Marktplatz.

Wer zieht ins Detmolder Rathaus? Bewerber stellen sich den Fragen von LZ und Radio Lippe
Kurz vor der Kommunalwahl 2025 kommen alle Kandidatinnen und Kandidaten für den obersten Posten im Detmolder Rathaus zur Diskussionsrunde zusammen. Wer will was bewirken? Die LZ und Radio Lippe haken gemeinsam nach.

Warum die Stadt Detmold am Wettbewerb „Bodenluft“ teilnimmt
Steine raus, Natur rein: Die Stadt will die Bodenbelastung reduzieren und die Versiegelung von Flächen verringern, um das Stadtklima zu schützen, die Biodiversität auszubauen und den Hochwasserschutz zu stärken.

Top, die Wette gilt: 150 Hermänner für Foto am Denkmal in Detmold gesucht
Schaffen es die LZ und die Detmolder Händler, 150 Menschen mit dem Namen Hermann zusammenzutrommeln? Stadt und Landesverband halten dagegen.

Das sind die Bürgermeisterkandidaten für Detmold
Am 14. September wählen die Bürger von Detmold einen neuen Bürgermeister. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Hier gibt es eine Übersicht der Kandidaten.

Detmolder Gymnasiastinnen beweisen Verantwortung
Bürgermeister Frank Hilker ehrt acht „Balus“ des Leopoldinums für deren Engagement im Mentorenprogramm „Balu und Du“

Detmolds Bürgermeister Hilker erklärt, wie er sich die Innenstadtentwicklung vorstellt
Auch die Pläne für Exterstraße und Krumme Straße sind beim „Forum Innenstadt“ Thema. Der Bereich dürfe aber nicht isoliert betrachtet werden.

Impuls oder Konkurrenz? Das sagen Detmolder Einzelhändler über Klingemann am Hornschen Tor
Geplant für 2028: In naher Zukunft soll das Höxteraner Familienunternehmen ans Hornsche Tor ziehen. Doch wie reagieren die Einzelhändler in der Innenstadt auf die Neuansiedlung? Die LZ hat sich umgehört.

Klatsche oder Kompromiss? So erklären Beteiligte den Beschluss zum Freilichtmuseum Detmold
Während Bürger enttäuscht sind, ist Bürgermeister Frank Hilker erfreut. Warum er von einem „größtmöglichen Kompromiss“ spricht und warum sich der LWL nicht vom Erhalt des bisherigen Namens überzeugen ließ.

Update: Kompromiss-Vorschlag zum Freilichtmuseum Detmold ist beschlossen
Der LWL-Landschaftsausschuss in Münster hat am Freitag über die Namensgebung entschieden. Kurz zuvor war die neue Bezeichnung noch einmal überarbeitet worden. Wie diese jetzt aussieht und wo sie zum Einsatz kommen soll.

Die Rote Kugel bleibt in Detmold
Künstlerin Gabriele Staarmann und Bürgermeister Frank Hilker vereinbarenweiteres Vorgehen. Wie und wo genau das Kunstwerk präsentiert wird, ist noch unklar.

Das zweitälteste Modehaus Deutschlands kommt ans Hornsche Tor in Detmold
Das Traditionsunternehmen Klingemann aus Höxter will 2028 seine erste Filiale auf 3200 Quadratmetern eröffnen und Mode und mehr bieten. Auch eine Rooftop-Bar kommt ans Hornsche Tor: Gespräche laufen schon.

Beschluss zum Freilichtmuseum Detmold: Von „weltfremd“ bis „unfassbar“
Die Enttäuschung über die Entscheidung aus Münster ist groß - nicht nur in der Bevölkerung, sondern auch auf der politischen Ebene. Am Tag danach machen die Parteien ihrem Ärger Luft - und schmieden Pläne, wie sie das endgültige Votum doch noch beeinflussen können.

Familienlotsen in Detmold: Hilfe in Arztpraxen dauerhaft etabliert
Das innovative Angebot hilft Eltern, sich im oft komplexen Gesundheitssystem zurechtzufinden. Es bietet niedrigschwellige und frühzeitige Unterstützung, die über medizinische Fragen hinausgeht.

„Bärendienst für Detmold“: Das sagt Frank Hilker zum Freilichtmuseum-Beschluss
Warum die Entscheidung aus Münster im Rathaus für erhebliche Irritationen sorgt und welche Konsequenzen gezogen werden.

Internationale Krise in Savonlinna: Detmolds Bürgermeister sucht Kooperation
Detmolder Delegation reist in die Partnerstadt: Finnisches Naturparadies bleibt von globalen Problemen nicht verschont. Frank Hilker plant branchenspezifisches Programm, von dem beide Partnerstädte profitieren.

Rauschendes Fest: Detmolder Schützen haben einen neuen König
Mit der Inthronisierung der Regenten erreichen die Feierlichkeiten ihren Höhepunkt. Wer das Zepter in den kommenden drei Jahren in der Hand hat und unter welchem Motto seine Amtszeit steht.