Detmold. Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit: Der Hermannslauf startet nach einem Jahr Pause zu Füßen des Hermannsdenkmals in Detmold. Mehr als 3400 gemeldete Teilnehmer werden sich ab 11 Uhr in vier Startgruppen auf die 31,1 Kilometer lange Laufstrecke begeben. Voraussetzung für die Teilnahme sind 2G. Aus Infektionsschutzgründen werden keine Zuschauer als Startbegleiter zugelassen.
Die Stadt Detmold weist darauf hin, dass in der Zeit von 7 Uhr bis 11.30 Uhr kein Autoverkehr über die Hindenburgstraße zum Startplatz am Hermannsdenkmal erlaubt ist. Das betrifft besonders den Ausflugsverkehr. „Wir werden durch umfangreiche Maßnahmen wie ausreichende Beschilderung, Ordnereinsatz sowie die Einrichtung des Shuttledienstes versuchen, die Verkehrsströme reibungslos zu lenken. Trotzdem kommt es erfahrungsgemäß immer wieder dazu, dass Anfahrtsversuche unternommen werden. Diese Autofahrer werden wir über den Hülsenweg in Richtung Friedrich-Ebert-Straße ableiten. Die Fahrtrichtung von der Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Hindenburgstraße ist – ab dem Blumenkübel – hierbei weiterhin gesperrt", erklärt Astrid Illers vom Team Stadtmarketing, die sich um die Organisation vor Ort kümmert.
Sie bittet insbesondere die Anwohner des Hülsenweges in Hiddesen um Verständnis: "Wir freuen uns auf tausende Läufer eines Top-Laufereignisses, von dessen überregionalem Kultstatus auch die Stadt Detmold und die Region profitiert und bitten für die verkehrlichen Maßnahmen am Sonntagvormittag um Nachsicht." Ansprechpartnerin bei Fragen zur Verkehrsführung in Detmold ist Astrid Illers vom Stadtmarketing unter Telefon 05231 977-454.