Neues Serviceportal der Stadt Detmold online

Mattlen Küllmer

  • 0
Das neue Serviceportal der Stadt Detmold - © Stadt Detmold
Das neue Serviceportal der Stadt Detmold (© Stadt Detmold)

Detmold. Ob Briefwahlunterlagen, Führungszeugnis, Aufenthaltserlaubnis oder Gewerbe-anmeldung – in Detmold können ab sofort zahlreiche Dienstleistungen im neuen Serviceportal erledigt werden. Unter der Adresse serviceportal-detmold.de finden Bürger und Unternehmen schon jetzt Informationen, Online-Anträge und Kontaktmöglichkeiten zu über 500 Dienstleistungen.

„Im neuen Serviceportal der Stadt Detmold finden Sie bequem und ohne Vorwissen Informationen zu Ihrer Wunsch-Dienstleistung", erklärt Alina Schwabedissen, die Projektkoordinatorin des Serviceportals. Für alle Dienstleistungen seien bürgerfreundliche Schlagworte hinterlegt, damit man sich bei der Suche nicht durch komplizierte Behördensprache kämpfen müsse. Außerdem seien zahlreiche Dienstleistungen von Kreis, Land und Bund verlinkt, heißt es in der Pressemitteilung.

Die Zuständigkeiten der einzelnen Behörden sollen so für die Bürger eine kleinere Rolle spielen und nicht vom eigentlichen Vorhaben ablenken. Ab sofort finde man alle Informationen an einem Ort und werde direkt zur richtigen Stelle weitergeleitet.

Postfach für jeden Nutzer

Das neue Serviceportal biete aber nicht nur umfangreiche Online-Informationen und Antragsmöglichkeiten. Nutzer hätten dort nun auch ein eigenes Postfach. In dem finden sie ihre gestellten Anträge und die dazugehörige Korrespondenz, sie werden über den aktuellen Status ihrer Anträge informiert, sämtliche Nachrichten werden verschlüsselt verschickt.

Um diesen Service anbieten zu können, nutzt die Stadt Detmold das Servicekonto.NRW – ein Online-Dienst zur sicheren Identifizierung bei digitalen Verwaltungsdienstleistungen. Damit kann man die einmal erfassten Daten für die Online-Angebote von Städten, Gemeinden und Kreisen genauso wie die von Ministerien und Behörden in NRW nutzen.

Online-Anträge, die bei der Stadt Detmold gestellt werden, werden automatisch mit den Kontaktdaten aus dem Servicekonto.NRW vorausgefüllt. Angaben wie Name oder Adresse müssen so nicht immer wieder neu ausgefüllt werden.

Gemeinschaftsprojekt aller Kommunen

„Das neue Serviceportal ist schon jetzt ein voller Erfolg. Obwohl wir das Portal noch nicht aktiv beworben haben, sind in der vergangenen Woche bereits zahlreiche Online-Anträge bei uns eingegangen", freut sich Bürgermeister Frank Hilker. „Smart City zu sein bedeutet eben auch, Verwaltungsdienstleistungen smart anzubieten – und zwar genau dann und dort, wo die Menschen und Unternehmen in Detmold sie brauchen."

Besonders stolz ist die Stadt Detmold darauf, dass das neue Serviceportal ein Gemeinschaftserfolg ist. Die lippischen CDOs (Chief Digital Officer) und Digitalisierungsbeauftragten hätten sich im vergangenen Jahr darauf verständigt, in Lippe ein einheitliches Serviceportal einzuführen. Als größte Stadt in Lippe sei Detmold als Pilotkommune gestartet und habe mit Minden und Herford vor allem die technische Funktionsfähigkeit vorbereitet.

„Die anderen lippischen Kommunen haben in den letzten Wochen ebenfalls ihre Serviceportale erhalten und sind gerade mit Hochdruck dabei, die Inhalte einzupflegen und ihre Mitarbeiter zu schulen", erläutert Sandra Müller, CDO der Stadt Detmold. Bei der Gestaltung habe man lippeweit zusammengearbeitet. Das Detmolder Serviceportal basiere zum Beispiel auf Design-Einstellungen aus Barntrup und dem Kachel-Design aus Lage. „Diese Zusammenarbeit und Arbeitsteilung war für uns eine riesige Arbeitserleichterung."

In den nächsten Monaten will die Stadt ihr Online-Angebot weiter ausbauen und Unterstützungsangebote zur Registrierung und Nutzung des Serviceportals machen. Erklärtes Ziel sei es, dass jeder in der Lage sei, das Online-Angebot zu nutzen, wenn sie oder er es brauche.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare