Detmold. Im Wintersemester initiiert die Hochschule für Musik in Detmold einen Austausch innerhalb der Klavierabteilung: Professor Jacob Leuschner unterrichtet für ein Semester an der Toho Gakuen School of Music in Tokyo. Im Gegenzug übernimmt Professor Nobuhito Nakai laut Pressebericht die Klavierklasse von Leuschner in Detmold. Am Freitag, 14. Oktober, gibt Nakai um 19.30 Uhr einen Klavierabend im Brahms-Saal im Hauptgebäude der Hochschule. Er spielt zwei Werke für Klavier zu vier Händen - ein Musikstück, das für zwei Spieler an einem Tasteninstrument komponiert wurde - gemeinsam mit der Pianistin Miwako Takeda. Das Abendprogramm Der Klavierabend beginnt mit Johannes Brahms Klaviersonate Nr. 3 f-Moll op. 5. Die Komposition ist Clara Schumann gewidmet. Bekannte Musik im ungewohnten Klangbild bietet Alexander von Zemlinskys Bearbeitung von Mozarts Zauberflöte für Klavier zu vier Händen. Zum Abschluss erklingt die Suite für zwei Klaviere Nr. 2 C-Dur von Sergei Rachmaninow. Der Eintritt ist frei. Nobuhito Nakai und Miwako Takeda studierten in Tokyo, München und Salzburg. 1999 gründeten sie ihr eigenes Klavierduo und gewannen schon im selben Jahr den Dranoff-Wettbewerb für zwei Klaviere. Mit Tourneen durch Amerika und Asien wurden sie international bekannt.