„Eiskalt": Künstlerin macht auf bedrohte Schönheiten in Patagonien aufmerksam

veröffentlicht

  • 0
Unter dem Titel "Eiskalt" zeigt die 13.14 Produzentengalerie in Detmold Werke von Galeriemitglied Edith Hausstätter. - © 13.14 Produzentengalerie
Unter dem Titel "Eiskalt" zeigt die 13.14 Produzentengalerie in Detmold Werke von Galeriemitglied Edith Hausstätter. (© 13.14 Produzentengalerie)

Detmold. Unter dem Titel „Eiskalt“ steht die Ausstellung mit Werken von Edith Hausstätter, die ab Sonntag, 30. Oktober, in der 13.14 Produzentengalerie, Richthofenstraße 16, zu sehen sind. Freunde, Mitglieder und Kunst-Interessierte werden zur Eröffnung auf 11.30 Uhr eingeladen.

Mit der Ausstellung „Eiskalt“ widmet sich Edith Hausstätter laut einer Pressemitteilung der Galerie-Organisatoren der Faszination der Gletscherlandschaften Patagoniens. "Auf einzigartige Weise drückt sich in ihren Bildern die Bewunderung und ihr großer Respekt vor der faszinierenden Gletscherlandschaft aus, die sie 2008 bereiste", heißt es weiter.

„Auf meinen Reisen an entlegenste Punkte der Erde habe ich die unterschiedlichsten Eindrücke gesammelt. Einen Ort, eine Landschaft kann ich nur malen, wenn ich auch dort gewesen bin", erläutert die Künstlerin ihre Motivwahl. Die ausgestellten Bilder spiegeln ihre Gefühle und Stimmungen wieder, die sie empfand, als sie auf einem geführten kleinen Motorboot entlang der Gletscherwände mit ihren Abbruchkanten diesem Naturschauspiel begegnete.

Schönheit und Verletzlichkeit der Natur

Die Darstellung der Schönheit und Kraft der Natur ist ein wesentliches Element ihrer Malerei. Umso schmerzlicher ist auch für sie die immer noch verbreitete Ignoranz der Verluste und Gefahren, die aus der Zerstörung der Natur resultieren. Mit ihren Bildern möchte die Künstlerin sensibilisieren für diese dramatische Entwicklung, für den Raubbau an der Natur, den der Mensch zu verantworten habe und der immer weiter fortschreite.

Edith Hausstätter ist laut der Pressemitteilung seit mehr als 35 Jahren als Malerin tätig. Ihre künstlerische Ausbildung erwarb sie sowohl über „Studienlehrgänge für bildnerisches Gestalten“ an den Universitäten Bielefeld und Paderborn als auch an Kunstschulen, wo sie unter anderem Kurse für Aktzeichnung und Ölmalerei besuchte. Seit Jahrzehnten stellt sie in vielen Regionen Deutschlands aus. Seit 2015 ist sie Mitglied der Produzentengalerie 13.14. Die Ausstellung ist bis 19. November zu sehen, jeweils samstags von 11 bis 15 Uhr und nach Vereinbarung unter Tel. (05231) 561381. Weitere Infos: www.13punkt14produzentengalerie.de.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare