Detmold. Ein grandioser Erfolg für den Künstler, aber auch für das Tierheim Detmold war das Abschiedskonzert von Ingo Dickewied. Die Tierschützer durften im Foyer der ausverkauften Lemgoer Phoenix Contact Arena mit einem Infostand für ihre Tierschutzarbeit werben. In einer Konzertpause gab der Udo-Jürgens-Interpret dem Vorsitzenden des Vereins „Tierschutz der Tat“, Christopher Imig auf der Bühne die Gelegenheit, dem Publikum das Detmolder Tierheim und seine Arbeit vorzustellen. Wie es in der Pressemitteilung weiter heißt, schilderte Imig einem kleinen Vortrag mit Video-Präsentation die umfangreichen Aktivitäten, die nicht auf die reine Tierschutzarbeit beschränkt sind. Er wies auch auf die Jugendarbeit des Tierheims und regelmäßige Besuche der Tierschützer in Altenheimen hin. Zur großen Freude der Heim-Bewohner hätten die Tierschützer bei diesen Aktionen immer einen Tierheimhund dabei, der dann liebevolle Streichelstunden genießen darf. Vor allem für dies Engagement erntete der Tierschutzverein begeisterten Applaus. Welpen nach Künstler benannt Bereits 2020 hatte Ingo Dickewied gemeinsam mit der Künstlerin Ulrike Wahren ein Benefizkonzert zugunsten des Detmolder Tierheims geplant, das leider pandemiebedingt ausfallen musste. Unter fröhlichem Lachen aus dem Publikum erzählte Christopher Imig von zwei kleinen Welpen, die zum Dank für die freundschaftliche Unterstützung die Namen Ingo und Ulrike bekommen hätten. Imigs Bitte um Unterstützung für das Tierheim Detmold traf beim Publikum auf offene Ohren und Geldbörsen und bescherte prall gefüllte Spendendosen. Ingo Dickewied kündigte laut Pressemitteilung an, er wolle dem Tierschutzverein auch noch einen Teil des Erlöses aus dem Verkauf seiner CDs zukommen lassen.