Weidmüller spendet Defibrillatoren für drei Lebenshilfe-Werkstätten

veröffentlicht

  • 0
Ortstermin mit Defibrillatoren: Udo Schwens, Stephanie Kleine und Barbara Milde nahmen erfreut drei Defibrillatoren in Empfang, die Marc Petzold von der Firma Weidmüller als Spende überbrachte. - © Christine Förster
Ortstermin mit Defibrillatoren: Udo Schwens, Stephanie Kleine und Barbara Milde nahmen erfreut drei Defibrillatoren in Empfang, die Marc Petzold von der Firma Weidmüller als Spende überbrachte. (© Christine Förster)

Detmold. Man hofft, sie nicht zu brauchen. Aber wie auch bei Versicherungen ist es beruhigend und sicherer, sie zu haben und vorbereitet zu sein. Marc Petzold von der Firma Weidmüller überbrachte kürzlich drei Defibrillatoren als Spende für drei Werkstätten der Lebenshilfe Detmold.

Barbara Milde und Stephanie Kleine von der Geschäftsführung, Udo Schwens, verantwortlich für den Bereich Werkstätten sowie Lothar Clemens Florian und Jana Haase als Zweigwerkstättenleitungen nahmen die lebensrettenden Geräte in der Werkstatt am Bahnhof entgegen. Sie freuten sich laut einer Pressemitteilung sehr über die Spende und bedankten sich im Namen der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.

Wertvolle Zusammenarbeit

Die Defibrillatoren sind außer für die Werkstatt am Bahnhof für die Standorte Werre und City vorgesehen. Defibrillatoren verbessern die Chancen einer erfolgreichen Herz-Lungen-Wiederbelebung, indem sie durch gezielte Stromstöße Herzrhythmus-Störungen beenden.

Der Besuch diente auch dem Austausch über die Zusammenarbeit von Weidmüller und der Lebenshilfe Detmold. Geschäftsführerin Barbara Milde sagte: „Die Weidmüller- Aufträge und Zusammenarbeit sind sehr wertvoll für uns und wichtige Faktoren bei der Beschäftigung für Menschen mit Behinderungen. In den Werkstätten erleben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Teilhabe, Bestätigung und Wirksamkeit.“ Jana Haase ergänzte: „Menschen mit Einschränkungen haben sehr viele Kompetenzen, die in der Gesellschaft noch längst nicht entsprechend wahrgenommen und wertgeschätzt werden. Auch deshalb ist uns der Kontakt zu Ihnen sehr wichtig, denn durch die Zusammenarbeit werden diese öffentlicher und sichtbarer.“ Marc Petzold betonte: „Die Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Detmold ist sehr gut. Mit den Menschen der Lebenshilfe Detmold, die bei und für Weidmüller arbeiten, haben wir nur gute Erfahrungen gemacht.“

Die Lebenshilfe Detmold und die Firma Weidmüller arbeiten im Bereich der Industriemontage zusammen. Zudem beschäftigt das renommierte Unternehmen für Verbindungstechnik am Firmensitz Detmold derzeit acht Menschen mit Behinderungen auf so genannten ausgelagerten Werkstatt- Plätzen. Diese Arbeitsplätze sollen zu Beginn des nächsten Jahres auf ein Dutzend aufgestockt werden. "Gute Perspektiven für das neue Jahr", heißt es abschließend.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare