Detmold. Zum Ende des Monats zieht sich das Berliner Unternehmen Lime mit seinem E-Scooter-Angebot aus Detmold zurück. Das Einsammeln der Fahrzeuge habe bereits begonnen und soll bis zum 26. Dezember abgeschlossen sein, teilt die Stadt Detmold mit. Das Angebot über die App werde bereits am 23. Dezember eingestellt. Im Vergleich zu anderen Städten hatte die Stadt Detmold laut der Mitteilung bei der Einführung der E-Scooter konkrete Sondernutzungsgebühren, Regelungen zu Fahrwegen und zum Abstellen der Elektroroller aufgestellt. E-Roller-Angebot bleibt Zur Sicherheit von Fußgängern gebe es zum Beispiel die Regelung, dass E-Scooter nur so aufgestellt werden dürfen, dass eine Restbreite von 2,50 Metern verbleibt. Bestimmte Bereiche wie die Fußgängerzone, Park- und Grünanlagen dürfen gar nicht befahren werden, was die Nutzung einschränkt. Da mit dem Unternehmen "Tier" aber noch ein weiterer Anbieter seine E-Fahrzeuge in Detmold leihweise zur Verfügung stellt, bleibe das E-Roller-Angebot als solches den Detmoldern erhalten. Lesen Sie auch: Gefährliche Stolperfalle: Blinde klagen über abgestellte E-Roller