Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Schüler setzen sich für Klimaschutz ein

veröffentlicht

  • 0
Schüler vom Gymnasium Leopoldinum haben fast 3000 Bäume gepflanzt. - © Gymnasium Leopoldinum
Schüler vom Gymnasium Leopoldinum haben fast 3000 Bäume gepflanzt. (© Gymnasium Leopoldinum)

Detmold. Trotz Schneeregen und eisiger Kälte haben sich 50 Schüler vom Gymnasium Leopoldinum im Dezember aktiv für den Klimaschutz in Lippe eingesetzt. Wie die Schule berichtet, haben zwei Schülerinnen der 9. Jahrgangsstufe, Jule Meierherm und Amelie Vogelsang, ausgehend von einem „Jugend forscht“-Projekt aufgrund von Bodenanalysen einen Aufforstungsplan für ein Waldstück in Berlebeck entwickelt.

Mit Hilfe ihrer Mitschüler seien im Dezember 2900 Bäume gepflanzt worden. Entgegen der Erwartungen des Försters Thomas Schulte und der Biologielehrerin Anika Barwinski hatten die Schüler mit großem Elan schon um 13 Uhr alle Bäume eingepflanzt und mit Verbissschutzmittel eingepinselt. Begleitet wurde das Projekt von Rainer Heidenreich von der Stadt Detmold. Die Waldfläche werde auch in den kommenden Jahren von Schüler des Leopoldinums gepflegt und weiterhin für Forschungsarbeiten genutzt.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo