Detmold. An der Führung durchs ehemalige Britenviertel an der Siegfriedstraße haben rund 60 Bürger teilgenommen. Initiatoren waren der Detmolder Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer und Jochen Ott, stellvertretender Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion. Letzterer war extra aus Köln angereist. Als Tourguide hatte Maelzer Bürgermeister Frank Hilker gewonnen. "Das Britenviertel entwickelt sich derzeit zu einem lebenswerten Quartier, in dem die Stadt Detmold zahlreiche soziale und städtebaulich wichtige Aspekte verwirklicht", heißt es in der Pressemitteilung aus dem SPD-Landtagsbüro. "Dort entstehen beispielsweise derzeit ein großer Kreisverkehr und der Mobilpunkt“, erläuterte Hilker und deutete auf Flächen, auf denen derzeit rege gebaut wird. Der Mobilpunkt werde aus einer neuen Bushaltestelle, Fahrrad-Abstellboxen, Carsharing- und normalen Parkplätzen, einer Radwerkstatt, in der man selbst tätig werden könne, sowie einer Packstation bestehen. Eine große Kita entsteht Ein weiterer Baustein im ehemaligen Britenviertel ist die große Kita, die gegenüber dem Mobilpunkt in die Höhe wachse. 74 Mädchen und Jungen würden dort in Zukunft spielen, toben und lernen. „Falls Sie sich jetzt über die Größe des Gebäudes wundern: Das liegt vor allem an dem speziellen integrativen Schwerpunkt, den die Kita haben wird“, berichtete Jennifer Sonneborn vom Fachbereich Jugend der Stadt Detmold. Denn die neue Kita im Erdgeschoss werde neben den Gruppen- auch Räume für Förder- und Therapiestunden sowie Veranstaltungen und Gespräche bekommen. Darüber entstehen 14 Wohneinheiten. Und ein Nachbarschaftszentrum inklusive weiterer Wohnungen werde in unmittelbarer Nähe realisiert. Ziel sei es, 45 Genossenschaftswohnungen etwa an Studenten zu vermieten. „Wir berücksichtigen hier auch den sozialen Wohnungsbau. Ein wichtiger Aspekt, denn wo der Markt die Dinge nicht regelt, müssen wir als Kommune eingreifen“, erläuterte Hilker an einer der bereits sanierten Wohneinheiten, in die die Teilnehmer einen Blick werfen konnten. Hinzu kämen Spielplätze und ein neuer Supermarkt.