Kriminelle begehen in Detmold wieder Betrug per Whatsapp

veröffentlicht

  • 0
Und wieder ist in Detmold laut Polizei ein Betrug über einen Messenger-Dienst wie Whatsapp erfolgreich gewesen. - © Symbolfoto Pixabay
Und wieder ist in Detmold laut Polizei ein Betrug über einen Messenger-Dienst wie Whatsapp erfolgreich gewesen. (© Symbolfoto Pixabay)

Detmold/Spork-Eichholz. "Hallo Papa, mein Handy ist kaputt. Das ist meine neue Nummer." Mit dieser Textnachricht hat laut Angaben der Polizei ein unbekannter Betrüger am Montagnachmittag Erfolg gehabt. Letztendlich sei eine ältere Frau aus Spork-Eichholz um einen vierstelligen Geldbetrag betrogen worden. Die Frau sei bereits am Tag davor über einen Messenger-Dienst von einer unbekannten Person angeschrieben worden. Diese Person habe sich als Familienmitglied ausgegeben und der Frau eine neue Telefonnummer mitgeteilt. Die Frau habe die geforderte Summe auf das Konto des Betrügers überwiesen - im Glauben, es würde sich um ein Familienmitglied handeln.

Die Polizei Lippe rät dringend: "Schützen Sie sich vor solchen Betrügereien und seien Sie bei unbekannten Nummern stets vorsichtig. Nehmen Sie keine fremde Nummer sofort als Kontakt auf."

Von wegen "neue Nummer"

Die Lipper werden aufgerufen, zunächst das persönliche Gespräch mit dem Angehörigen unter den bisher bekannten Telefonnummern beziehungsweise Kontaktdaten zu suchen. Auf diese Weise könnten die Menschen überprüfen, ob der Angehörige tatsächlich eine neue Nummer hat - oder ob das ein Betrugsversuch ist.

"Gehen Sie auf keinen Fall auf Geldforderungen über Kurznachrichtendienste wie Whatsapp ein", betont die Polizei in ihrer Pressemitteilung. Wer ähnliche Nachrichten erhalten hat oder Opfer eines solchen Betrugs geworden ist, wird gebeten sich "ohne zu zögern" bei der Polizei zu melden.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare