Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Sommerkonzert zum Schuljahresende: Sogar der Großonkel lauscht der Musik

veröffentlicht

  • 0
Die Streicher begeistern beim Sommerkonzert der Heinrich-Drake-Realschule. - © HDR
Die Streicher begeistern beim Sommerkonzert der Heinrich-Drake-Realschule. (© HDR)

Detmold. Selten war die Stimmung so gut und der Beifall so groß: Das Sommerkonzert an der Heinrich-Drake-Realschule begeisterte mit einem vielfältigen Programm. Dabei übernehmen die Schülerinnen und Schüler der einzelnen Gruppen auch die Moderation und stellten sich selbst und ihre Stücke vor. Das schildert die Schule in einer Pressemitteilung.

Den Anfang machten die Streicher der Musikklasse 5b, deren eigene Spielfreude besonders beim gesungenen „Sweet Eyed Sue“ deutlich wurde. Danach betraten die Flötisten der Musikklasse 5b die Bühne und standen ihren Vorgängern in nichts nach. Begleitet durch Dr. Gottfried Dembeck am Klavier, präsentierten sie einige Stücke des Komponisten Daniel Hellbach.

Theaterkids schaffen besonderen Moment

Einen besonderen Moment kreierten die Theaterkids der Klassen 5 bis 7 unter der Leitung von Dr. Andrea Winkler, denn sie verliehen ihren Gedanken über das Konzert bildlichen Ausdruck. Von „Hätte ich doch mehr geübt...“ über „Ich würd’ ja jetzt lieber Fußball spielen...“ bis hin zu „Ich bin ja so aufgeregt, sogar der Großonkel ist da!“ reichte die Palette der selbstgeschriebenen und szenisch dargestellten Momentaufnahmen. Das Publikum feierte die Theaterkids dafür mit ausgiebigem Applaus.

Die Flötenkinder und die Streicher der Musikklasse 6b stellten anschließend mit mehreren Stücken unter Beweis, welch großes Repertoire sie im Laufe der zwei Jahre Musikprofil durch den Einsatz der Lehrkräfte Regina Bangert und Werner Jost sowie Anne-Lise Atrsaie von der Johannes-Brahms-Musikschule erreicht haben. Dabei beeindruckten vor allem Alexandra Sarpe am Cello und Nela Würker an der Bratsche mit ihren Soli.

Tanz AG bringt das Publikum zum Toben

Dazwischen ging so richtig die Post ab, denn die Tanz-AG unter der Leitung von Paulina Gerke-Reineke und Evelin Kriete brachte das Publikum zum Mitklatschen und Toben. Zum Abschluss des Konzerts betraten die beiden Orchester der HDR die Bühne. Das Blockflötenquartett und das Streichorchester zeigten zunächst getrennt voneinander ihr Können, bevor sie sich zum großen Höhepunkt, einer gemeinsamen Interpretation einer berühmten Westernfilmmusik, zusammenfanden und einen stimmungsvollen Klangteppich schufen. Schulleiterin Eva Brinkmeier bedankte sich abschließend bei allen Organisatoren und wünschte sich höchstpersönlich eine Zugabe.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo