Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

FFB Detmold verabschiedet Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums

veröffentlicht

  • 0
Stahlende Gesichter bei der Verabschiedung am FFB: Bildungsleiterin Monika Müller, Schulleiterin Brigitte Hoop, die Bestprüflinge Kai Wiebesiek und Thorsten Büker sowie Klassenlehrer Markus Heymann (von links). - © Felix-Fechenbach-Berufskolleg
Stahlende Gesichter bei der Verabschiedung am FFB: Bildungsleiterin Monika Müller, Schulleiterin Brigitte Hoop, die Bestprüflinge Kai Wiebesiek und Thorsten Büker sowie Klassenlehrer Markus Heymann (von links). (© Felix-Fechenbach-Berufskolleg)

Detmold. Auch am Felix-Fechenbach-Berufskolleg (FFB) sind die Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums feierlich verabschiedet worden. Aus den Händen der stellvertretenden Schulleiterin Brigitte Hoop, von Bildungsgangleiterin Monika Müller und Klassenlehrer Markus Heymann erhielten Ben Blanke, Marvin Kobek, Julius Kühn, Jonas Lorenz, Justus Mau, Jan Schamey, Matteo Schnüll, Valentin Schütge, Kai Wiebesiek und Luis Winter mit dem Profil „Informatik“ ihre Abiturzeugnisse.

Im Schwerpunkt „Maschinenbautechnik“ bekamen Thorsten Büker, Nico Ilz, Egor Reaboi und Paul Wasjukow ihre Zeugnisse. Darüber hinaus wurden im Restaurant „unartig“ des FFB auch die Bestprüflinge Thorsten Büker (Maschinenbautechnik) und Kai Wiebesiek (Informatik) ausgezeichnet. Beide Schüler erreichten die Abschlussnote 1,8, heißt es in einer Pressemitteilung des Berufskollegs.

Isabel Hovell sorgte für musikalischen Rahmen

Für die Feier war Isabel Hovell gewonnen worden, um durch ihre gesangliche Interpretation von Evergreens wie „Auf Uns“, „An Tagen wie diesen“ und „We are the Champions“ der Veranstaltung einen stimmungsvollen Rahmen zu geben, heißt es weiter.

Aus der Perspektive des Deutschlehrers erinnerte Markus Heymann an die gemeinsame Lektüre von Kafkas Türhüter-Parabel in Bezug auf den bevorstehenden Eintritt in einen neuen Lebensabschnitt seiner nun ehemaligen Schüler.

Abschließend gewährte Kai Wiebesiek einen insgesamt positiven „Rückblick aus Schülersicht“ auf die vergangenen Jahre, die unter anderem auch durch die Einschränkungen und Belastungen der Corona-Pandemie große Herausforderungen im schulischen und privaten Alltag mit sich gebracht hatten.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Herbst-Abo

LZdigital 14 Tage kostenlos lesen

Herbstaktion zum Kennenlernen

Jetzt testen