Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

"Die Daktiker" richten in Detmold den Blick auf Unterhaltsames im Schulleben

veröffentlicht

  • 0
Die Daktiker gastieren am 6. September in Detmold. - © Bildrechte: Die Daktiker
Die Daktiker gastieren am 6. September in Detmold. (© Bildrechte: Die Daktiker)

Detmold. Bei der 30. Auflage des Detmolder Symposiums des Vereins für Schulpsychologie Detmold steht einmal nicht die reine Wissenschaft im Fokus. Mit dem Lehrerkabarett "Die Daktiker" wollen die Veranstalter laut Pressemitteilung den Blick auf unterhaltsame Momente im Schulleben richten. Am Mittwoch, 6. September, wird "Deutschlands dienstältestes Lehrer-Kabarett" das aktuelle Programm "Adolphinum – all inclusive" präsentieren. Los gehts um 19.30 Uhr in der Aula des August-Hermann-Francke-Gymnasium.

Hochgradig motiviertes Kollegium

Zum kabarettistischen Inhalt: "Was hat es nicht schon alles mitgemacht, das Kollegium des Städtischen Adolphinums: Da gab es das Schulprogramm, fächerübergreifenden Unterricht, individuelle Förderung, G8 wurde ein-, dann wieder ausgeführt, und dann die Krönung: Pandemie, Homeschooling und Distanzlernen, gefolgt von einem Kaltstart mit 8000 fehlenden Lehrkräften landesweit! Nichtsdestotrotz ist das Kollegium des Adolphinums immer noch hochgradig motiviert, zum einen, um den lieben Kleinen analog und digital den Weg ins Leben zu weisen. Zum anderen, um Karriere und Pensionsansprüche zu optimieren oder ganz einfach die Probezeit als neue kommissarische Schulleiterin unbeschadet zu überstehen. Aber dann jetzt das: Das Adolphinum wird ausgeguckt, sich um den renommierten Bildungspreis ,kids fit for future’ zu bewerben. In dieser herausfordernden Situation gilt es, alle Register zu ziehen, Lehrer, Eltern, Schüler Hausmeister, Schulleitung, ja selbst der Vertreter der Bezirksregierung ziehen an einem Strang – jeder an seinem eigenen. Da wird optimiert, digitalisiert, inkludiert und dokumentiert, dass sich die Balken biegen."

"Die Daktiker wissen, wovon sie reden und singen. Seit einer gefühlten Ewigkeit erfreuen sie ihr – zumeist pädagogisch interessiertes – Publikum mit ihrer kabarettistischen Sicht auf das unerschöpfliche Thema „Schule“ – teils brüllend-komisch, teils bitterböse", freuen sich die Organisatoren des Symposiums.

Jede Schule in Detmold erhält nach Angaben ders Vereins für Schulpsychologie Detmold ein Kontingent an Eintrittskarten. Restkarten gibts kostenlos in der Buchhandlung Jaenicke, Paulinenstraße 39.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo