Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Märchenhafte Liebe: Sinnlicher Abend im Lippischen Landesmuseum

veröffentlicht

  • 0
Lothar Schröer erzählt von den vielen Facetten der Liebe. - © Bildrechte: Lothar Schröer
Lothar Schröer erzählt von den vielen Facetten der Liebe. (© Bildrechte: Lothar Schröer)

Detmold. Sinnliches, Erotisches und Amüsantes bietet das Lippische Landesmuseum am Donnerstag, 7. März, 19.30 Uhr, bei einem Märchenabend für Erwachsene.

Geschichten rund um die Liebe stehen laut Pressemitteilung des Landesmuseums im Mittelpunkt des Abends. „Elke Dießner und Lothar Schröer erzählen von den vielen Facetten der Liebe und nehmen die Besucher mit auf eine kurzweilige Zeitreise. Denn die romantischen, sinnesfrohen und verspielten Abenteuer stammen aus unterschiedlichen Epochen und Ländern. Aus dem Orient kommen die oftmals freimütigen Liebesgeschichten, doch auch in Europa erzählt man sich vom Entzünden der Begierde und über die Liebe“, heißt es in er Mitteilung.

Mitunter derb, manchmal zart, dann gewitzt

Es seien mitunter derbe, manchmal zarte Geschichten, ein anderes Mal seien sie gewitzt und mit viel Schläue versehen oder frech und selbstbewusst. Sie seien voller Weisheit und tiefsinnigem, oftmals hintergründigem Humor, der die Erzählungen zu einem glücklichen Ende führe.

"Die Märchen sind auf der ganzen Welt ähnlich. Sie spiegeln das, was die Menschen erleben und fühlen. Alle Menschen auf der Welt wissen, was Liebe ist", erläutert Schröer den gemeinsamen Nenner. Wie auch Elke Dießner ist er ausgebildeter Märchenerzähler.

Begleitet den Abend mit sinnlichen Klängen: Harfenistin Lydie Römisch. - © Bildrechte: Lydie Römisch
Begleitet den Abend mit sinnlichen Klängen: Harfenistin Lydie Römisch. (© Bildrechte: Lydie Römisch)

Begleitet werde der sinnliche Abend von der Harfenistin Lydie Römisch, deren Musikalität mit mehreren Preisen belohnt worden ist, unter anderem mit dem Publikumspreis bei dem Wettbewerb des "Conservatoire National de Région" von Saint- Étienne, Frankreich.

Der Märchenabend ist laut Mitteilung eine Veranstaltung in der Reihe "Museum Global", die sich mit interkulturellen Fragen beschäftigt. In einer kurzen Einführung ins Thema sensibilisiert Volkskundlerin Dr. Imke Tappe-Pollmann die Besucher für kulturelle Feinheiten und zeigt Gemeinsamkeiten unterschiedlicher Kulturen auf.

Durch den Abend führt Museumspädagogin Sabine Solmaz. Für kulinarische Gaumenfreuden sorgt ein orientalischer Imbiss. Karten kosten 25 Euro und sind ab sofort im Museum an der Ameide erhältlich. Um Anmeldung wird bis zum 3. März gebeten, unter Tel. (05231) 99250, E-Mail: shop@lippisches-landesmuseum.de, online: https://t1p.de/Erotische_Maerchen

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.