Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Baustelle beginnt: Vollsperrung zwischen Detmold und Blomberg

veröffentlicht

  • 0
In den Sommerferien komplett dicht, dann für ein ganzes Jahr nur in Richtung Detmold frei: Die Vahlhauser Straße (auf Detmolder Gebiet: Blomberger Straße) zwischen Brüntrup und Niederschönhagen. - © Martin Hostert
In den Sommerferien komplett dicht, dann für ein ganzes Jahr nur in Richtung Detmold frei: Die Vahlhauser Straße (auf Detmolder Gebiet: Blomberger Straße) zwischen Brüntrup und Niederschönhagen. (© Martin Hostert)

Kreis Lippe. Wer mit dem Auto zwischen Blomberg und Detmold unterwegs ist, muss ab Montag, 8. Juli, umplanen. Dort beginnen die Bauarbeiten für einen neuen Fahrradweg. Und das hat Auswirkungen auf den Verkehr.

Los geht es am Ortseingang von Brüntrup auf der einen sowie an der Einmündung Dorlastraße/Blomberger Straße auf der anderen Seite. Die Arbeiten dort müssen, wie berichtet, unter Vollsperrung erfolgen und werden die gesamten Sommerferien andauern. „In dieser Zeit müssen Autos und Lkw leider andere Strecken nutzen, um von der größten Stadt in Lippe zum Mittelzentrum im lippischen Südosten oder umgekehrt zu kommen“, wird Kirsten Hilker, Leiterin des Fachgebiets Ordnung und Verkehrssicherung des Kreises Lippe, in einer Pressemitteilung zitiert.

Umleitungen werden ausgeschildert

Die Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert. Vom Nordring (B 239) aus Fahrtrichtung Detmold kommend erfolgt die Umleitung über die Barntruper Straße, Residenzstraße sowie über die Brüntruper Straße - und umgekehrt (aus Fahrtrichtung Istrup, Vahlhauser Straße, K78 kommend). Von der Bad Meinberger Straße (K 92) aus Fissenknick kommend erfolgt die Umleitung über die Bad Meinberger Straße (K 91) durch Diestelbruch bis zum Nordring (B 239).

Nach den Sommerferien werde der Verkehr immerhin in eine Richtung - von Blomberg nach Detmold - wieder fließen. Denn der restliche Bau des Radwegs entlang der Blomberger Straße/Vahlhauser Straße könne mit einer Einbahnstraßenregelung fortgesetzt und abgeschlossen werden. Die Umleitung in Gegenrichtung bleibt bestehen. Mitte 2025 soll alles fertig und die Lücke geschlossen sein. Der Kreis Lippe bittet um Verständnis für die Sperrungen, Umleitungen und Umwege, die die Bürgerinnen und Bürger in dieser Zeit in Kauf nehmen müssen.

Kosten übernimmt das Land NRW

Hintergrund des neuen Weges ist der bislang unsichere Verlauf der Strecke Für Radfahrer und Fußgänger. Denn bislang müssen diese zwischen der Einmündung Dorlastraße/Blomberger Straße und dem Ortseingang von Brüntrup auf die stark frequentierte und enge Fahrbahn der Kreisstraße 78 ausweichen, da es hier bislang noch keinen Rad- und Gehweg gibt. Diese 2,4 Kilometer lange Lücke wird nun in mehreren Bauabschnitten geschlossen.

Die Kosten für das rund 1,75 Millionen Euro teure Projekt übernimmt das Land NRW. Nach Fertigstellung sei geplant, diesen Streckenabschnitt der K 78 zur Landesstraße aufzustufen. Im Gegenzug sei dann der Eigenbetrieb Straßen des Kreises Lippe für alles Weitere, nämlich für die Planung, den Grunderwerb, die Ausschreibung, die Bauüberwachung, die Abrechnung und weitere Vertragsabwicklung zuständig.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.