Detmold. In der Reihe „Wörterleuchten“ begrüßt das Literaturbüro OWL am Mittwoch, 28. August, die Autorin Jasmin Schreiber. Sie wird aus ihrem Roman „Endling“ lesen. Ergänzt wird der Vortrag durch eine Lesung aus Marlen Haushofers „Die Wand“.
In „Endling“ greift Schreiber laut Pressemitteilung des Literaturbüros mit Artensterben, Frauenrechten, Demokratieabbau, Pandemien gleich mehrere herausfordernde Themen auf. „Und dabei hat sie dennoch einen leichtfüßigen und spannungsvollen Roman verfasst, den man nicht mehr aus der Hand legen möchte.“
In Schweden lauert ein dunkler Wald
Zum Inhalt: Es ist das Jahr 2041, Zoe ist Biologin und forscht fern der Heimat an Käfern. Als ihre Mutter in die Reha muss, kehrt sie nach Hause zurück, um sich um ihre Teenager-Schwester Hanna und ihre schrullige Tante Auguste zu kümmern. Doch dann verschwindet Augustes Freundin Sophie und während sich die Ereignisse überschlagen, lauert in Schweden ein dunkler Wald auf sie.
Jasmin Schreiber präsentiere an diesem Abend in der Buchhandlung Kafka & Co. ihren Roman in Lesung und Gespräch. Darüber hinaus werde die Schauspielerin Maike Jüttendonk Ausschnitte aus Marlen Haushofers „Die Wand“ lesen, heißt es in der Einladung. Ein Roman, der für diese Lesung von Jasmin Schreiber ausgewählt worden sei, da er wichtige Impulse für Schreibers eigenes Schreiben gegeben hat: „Eine namenlose Frau in ,Die Wand’ will ein paar Tage mit ihrer Cousine und deren Mann in den Bergen verbringen. Nach einem Gang ins nächste Dorf kehrt das Paar nicht mehr zurück und die Frau stößt auf eine unüberwindbare Wand. Abgeschlossen von der Welt, richtet sie sich inmitten ihres eng umgrenzten Stücks Natur aufs Überleben ein.“
Die Lesung am 28. August beginnt um 19.30 Uhr in der Buchhandlung Kafka & Co. Der Eintritt kostet 20 Euro. Karten sind online unter www.literaturbuero-owl.de, telefonisch unter (05231) 3080210 sowie bei Kafka & Co. erhältlich.