Detmold. Das LWL-Freilichtmuseum Detmold hat am Samstag das Projekt „Sammlung online“ gestartet und geht damit mehr als 500 Sammlungsobjekten online. Die Webseite ist laut Landschaftsverband Westfalen-Lippe benutzerfreundlich gestaltet und ermöglicht es Nutzern, sich intensiv mit den Themen und Objekten der Sammlung auseinanderzusetzen.
Auf Themenseiten sind kleine Online-Ausstellungen, Rückblicke auf die vergangenen Jahre sowie vertiefende Einblicke in die verschiedenen Aspekte der Sammlung zu entdecken, teilt das Museum mit. Darüber hinaus können Nutzer eigene Merklisten und Alben erstellen, um ihre Lieblingsobjekte zu speichern und mit anderen zu teilen.
Fragen an Mitarbeiter möglich
Jedes Objekt verfügt über eine eigene Detailseite, die umfassende Informationen wie Fotos, Beschreibungen, Materialien, Datierungen und Maße enthält. Zudem werden verwandte Schlagworte und Themenbereiche angezeigt. Über ein Kontaktformular haben Interessierte die Möglichkeit, direkt mit Mitarbeitenden der Sammlung in Verbindung zu treten und Fragen zu spezifischen Objekten zu stellen.
Für einen intuitiven Einstieg in die Sammlung sorgt ein kleines Spiel auf der Startseite, in dem Objekte in eine zeitliche Reihenfolge gebracht werden können. Das Museum ist in sozialen Medien auch mit einem Adventskalender präsent, der 24 weihnachtlich inspirierte Objekte aus der Sammlung zeigt.
Die gezeigten Objekte sollen die Neugier auf mehr wecken. Die Webseite werde kontinuierlich ergänzt und verspreche bei jedem Besuch neue Inhalte. Interessierte sind eingeladen, die multifunktionale Webseite über den folgenden Link zu besuchen: https:// sammlung-online.lwl-freilichtmuseum-detmold.de.