Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

In Detmold entdecken Besucher Spannendes zur Steinzeit

veröffentlicht

  • 0
Im Landesmuseum gehen die Besucher auf eine spannende Reise durch Jahrtausende. - © Lippisches Landesmuseum
Im Landesmuseum gehen die Besucher auf eine spannende Reise durch Jahrtausende. (© Lippisches Landesmuseum)

Detmold. Wie lebten die ersten Menschen in Lippe? Wie haben sie ihren Alltag gestaltet? Und was verbindet uns heute noch mit der Steinzeit? Die Erlebnisführung „Abenteuer Steinzeit“ nimmt Familien mit auf eine spannende Reise durch Jahrtausende – von den Jägerinnen und Sammlern der Altsteinzeit bis hin zu den ersten Bauern der Jungsteinzeit, verspricht das Lippische Landesmuseum in seiner Ankündigung.

Los geht es am Sonntag, 5. Januar, um 15 Uhr. Der Startpunkt der Geschichte ist ein echtes Highlight: Ein 300.000 Jahre alter Faustkeil aus Bad Salzuflen – das älteste Artefakt in Lippe. Was auf den ersten Blick unscheinbar wirkt, erzählt bei genauerem Hinsehen faszinierende Geschichten über die Fertigkeiten und das Leben unserer Vorfahren. Und damit Geschichte lebendig wird, sollen die Besucher bei der Führung selbst aktiv: Mit dem „Archäomobil“, einem Handwagen voller Rekonstruktionen, wird die Steinzeit zum im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar. Originalgetreue Werkzeuge und Alltagsgegenstände laden zum Anfassen, Ausprobieren und Staunen ein.

Die Teilnahme kostet drei Euro zuzüglich Museumseintritt. Da die Teilnehmerzahlbegrenzt ist, wird eine Reservierung empfohlen, Tel. (05231) 99250 oder per E-Mail an shop@lippisches-landesmuseum.de. Eine Online-Buchung ist auf der Seite lippisches-landesmuseum.de jederzeit möglich.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo