Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Eventtickets für Bedürftige: Volksbank Detmold spendet 7500 Euro an Kulturloge Lippe

veröffentlicht

  • 0
Frank Sievert (rechts), Vorstandsmitglied der Verbund Volksbank OWL, übergibt die Spende an Katrin Girlich (links), Vorsitzende der Kulturloge Lippe, und Kassiererin Christina Baumann. - © Alex Waltke
Frank Sievert (rechts), Vorstandsmitglied der Verbund Volksbank OWL, übergibt die Spende an Katrin Girlich (links), Vorsitzende der Kulturloge Lippe, und Kassiererin Christina Baumann. (© Alex Waltke)

Detmold. Warum sollen Plätze bei Kulturveranstaltungen leer bleiben, wenn sie doch für gemeinnützige Zwecke genutzt werden können? In und um Detmold setzt sich die Kulturloge Lippe dafür ein, dass nicht verkaufte Eintrittskarten kostenlos an Menschen vergeben werden, die sich solche Erlebnisse nicht ohne Weiteres leisten können. Die Volksbank Detmold unterstützt das Vorhaben über drei Jahre mit einer Gesamtspende von 7500 Euro.

Bisher habe die Initiative schon über 200 gespendete Karten an 70 Menschen und ihre Familienangehörigen vermittelt, schreibt die Volksbank in einer Pressemitteilung. Aktuell stünden 128 Menschen auf einer Warteliste.

„Von der Aktion profitieren alle Beteiligten. Menschen, die ein geringes Einkommen haben, erleben Kino, Konzerte, Theater, Lesungen und Sport und damit echte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die Ehrenamtlichen spüren, dass ihr Einsatz etwas Sinnvolles bewirkt. Und die Kulturanbieter haben mit gut besuchten Veranstaltungen auch eine bessere Außenwirkung“, sagt Frank Sievert. Er ist als Vorstandsmitglied der Verbund Volksbank OWL für die Volksbank Detmold zuständig.

Über die Unterstützung durch die Volksbank Detmold freue sich Katrin Girlich sehr: „Das Geld wird Kindern und Jugendlichen zugutekommen, zum Beispiel indem wir für sie Bücher und CDs passend zu den Veranstaltungen besorgen. So können sie die Geschichten oder die Musik mit nach Hause nehmen und möglichst lange davon profitieren.“

Besonders wichtig sei der Initiative, dass ihre Zielgruppe darauf vertrauen könne, nicht stigmatisiert zu werden. „Verlässlichkeit, Diskretion und Sorgfalt sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeit unserer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Nur so kann sich unsere Initiative positiv entwickeln und ihre Aufgaben mit Erfolg wahrnehmen“, erklärt Katrin Girlich, Vorsitzende der Kulturloge Lippe.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo