Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Seit 125 Jahren: Woher das Detmolder Trinkwasser kommt

Jost Wolf

  • 0
Das Brunnenportal in Berlebeck: Hier begann 1899 die erste Wasserleitung Detmolds. Sie speiste auch den Donopbrunnen auf dem Marktplatz. Grafregent Ernst zur Lippe, der das Wasserrecht an den Quellen besaß, schenkte der Stadt 1898 die ewigen Nutzungsrechte. Sein Portrait ist auf dem Medaillon über dem Eingang des Wasserwerks. - © Jost Wolf
Das Brunnenportal in Berlebeck: Hier begann 1899 die erste Wasserleitung Detmolds. Sie speiste auch den Donopbrunnen auf dem Marktplatz. Grafregent Ernst zur Lippe, der das Wasserrecht an den Quellen besaß, schenkte der Stadt 1898 die ewigen Nutzungsrechte. Sein Portrait ist auf dem Medaillon über dem Eingang des Wasserwerks. (© Jost Wolf)

Die Schenkung der Berlebecker Quellen an die Stadt im Jahr 1898 ist die Initialzündung für die Wasserversorgung. Am 1. April 1900 fließt erstmals Wasser aus der gefassten Quelle durch eine Leitung in die Residenz.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo