Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Neuer Brunnen soll die Trinkwasserversorgung in Detmold sichern

veröffentlicht

  • 0
Dirk Kuchenbecker ist Wassermeister Wasserversorgung bei den Detmolder Stadtwerken. - © Stadtwerke Detmold/Mike-Dennis Müller
Dirk Kuchenbecker ist Wassermeister Wasserversorgung bei den Detmolder Stadtwerken. (© Stadtwerke Detmold/Mike-Dennis Müller)

Detmold-Pivitsheide V.L. Die Stadtwerke Detmold investieren in die Trinkwasserversorgung. Für rund 500.000 Euro wurde an der Oerlinghauser Straße in Pivitsheide ein Ersatzbrunnen errichtet, der zum Weltwassertag am Wochenende in Betrieb genommen worden ist. Tausende sollen davon profitieren.

„Das Wassergewinnungsgebiet Pivitsheide spielt eine zentrale Rolle im Wasserversorgungskonzept“, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Mit dem neuen „Brunnen 1a“ könnten bis zu 35 Kubikmeter pro Stunde zusätzlich bereitgestellt werden, um Nachfragespitzen abzudecken. Das geförderte Wasser stamme aus einem geschützten Grundwasserleiter und sei von hoher Qualität. Eine UV-Desinfektionsanlage im Betriebsgebäude sorge zusätzlich für hygienisch einwandfreies Trinkwasser.

Mit der Inbetriebnahme des Ersatzbrunnens wird nach Angaben der Stadtwerke die obere Zone von Pivitsheide (Kussel) versorgt. Rund 4000 Haushalte erhalten aus einer Tiefe von 50 Metern ihr Trinkwasser. Der bisher genutzte Brunnen in der Nähe des neuen Standorts wurde im Rahmen der Maßnahme bereits im Dezember 2024 zurückgebaut. Auch in Zukunft will der Versorger weiter in die Trinkwasserversorgung investieren: Für die Jahre 2025 bis 2027 sind rund 13,5 Millionen Euro reserviert, um die Wasserqualität und Versorgungssicherheit weiter zu optimieren.

Stadtwerke erhalten Siegel

Für ihr Engagement im Bereich Trinkwasserversorgung und nachhaltigen Konsum sind die Stadtwerke Detmold von der Initiative a tip: tap e.V. als „leitungswasserfreundlich“ ausgezeichnet. Die Initiative setzt sich für den verstärkten Konsum von Leitungswasser ein, um Plastikmüll zu vermeiden und die Umwelt zu schützen.

„Die Stadtwerke unterstützen diesen Ansatz aktiv, indem sie die hohe Qualität des Detmolder Trinkwassers fördern und es als nachhaltige Alternative zu Flaschenwasser hervorheben“, erklärt der Versorger in seiner Mitteilung. Mit dieser Auszeichnung und den kontinuierlichen Investitionen in die Wasserversorgung unterstreiche er sein Engagement für eine umweltfreundliche, sichere und zukunftsfähige Trinkwasserversorgung.

Bewusstsein für die Ressource Wasser stärken

Der internationale Weltwassertag am 22. März stand in diesem Jahr unter dem Motto „Wasser für den Frieden“. „Wasser ist eine lebenswichtige Ressource, die weltweit geschützt und nachhaltig genutzt werden muss“, schreiben die Stadtwerke. Sie nahmen den Tag zum Anlass, um auf die Bedeutung einer sicheren Trinkwasserversorgung aufmerksam zu machen.

Dazu gehörte die Illumination des Wärmespeichers. Am Abend des Weltwassertags erstrahlte der markante Turm am Bahndamm in einem besonderen Licht und setzte damit ein sichtbares Zeichen für den verantwortungsvollen Umgang mit Wasser.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.