Detmold. Das Hermannsdenkmal auf der Detmolder Grotenburg ist ab sofort für Besucher wieder zugänglich. Das teilt der Landesverband Lippe mit. Die am Freitag, 23. Mai, ausgesprochene Sperrung wurde aufgehoben. Auch das Areal um das Denkmal herum kann wieder gefahrlos betreten werden.
Klammheimlich und ohne großen Medienrummel hat der Cheruskerfürst sein XXXL-Arminentrikot abgelegt. Das war bei der Einkleidung vor knapp zwei Wochen noch anders gewesen. Die Trikot-Aktion anlässlich des sensationellen Erfolgs des Noch-Drittligisten Armina Bielefeld - Einzug ins DFB-Pokalfinale gegen VfB Stuttgart - hatte große mediale Aufmerksamkeit erzielt.
Wind setzt Trikot zu
Arminia unterlag dem Erstligisten am Sonntag in Berlin mit 2:4. Übers Wochenende hatte der starke Wind in luftiger Höhe dem Stoff des Trikots erheblich zugesetzt, sodass eine Abnahme unumgänglich war, schreibt Pressesprecherin Peggy Pfaff.
Das Denkmal war übers Wochenende gesperrt worden, weil starke Windströmungen herrschten und das Trikot die Gefahr noch einmal vergrößerte, dass sich Material vom Denkmal lösen könnte. Das passierte jedoch nicht. Deshalb gab es am 26. Mai Entwarnung.
„Der Landesverband Lippe bedankt sich für das Verständnis der Gäste und freut sich darauf, sie wieder am Hermannsdenkmal begrüßen zu dürfen“, sagt Peggy Pfaff.