Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Ausstellung

150 Jahre Hermannsdenkmal: Ausstellung beleuchtet die Verbindung Detmolds zum Monument

Detmold. Das Hermannsdenkmal ist nicht nur ein weit ausstrahlendes Nationalsymbol aus dem 19. Jahrhundert – für die Stadt Detmold und viele ihrer Bewohnerinnen und Bewohner ist es das Symbol, das Orientierung und ein Heimatgefühl bietet.

Eine neue Ausstellung des Stadtarchivs im Detmolder Rathaus stellt ab Mittwoch, 11. Juni, die Beziehung der Stadt zum Hermannsdenkmal dar. Bürgermeister Frank Hilker und Stadtarchivarin Dr. Bärbel Sunderbrink werden die Ausstellung um 17 Uhr eröffnen.

Der Kaiser kam zur Einweihung

„Schon vor der Grundsteinlegung sammelten Detmolder Bürger Geld für den Bau des Denkmals und fieberten lange der Fertigstellung entgegen. Als zur Einweihung im Jahr 1875 der Kaiser zu Besuch kam, putzten sie ihre Häuser aufwendig heraus, engagierten sich im Festkomitee und bei den mehrtägigen Feierlichkeiten“, erinnert die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung.

Plötzlich sei Detmold im ganzen Reich bekannt gewesen. Das habe die Stadt zu nutzen gewusst. Detmold und die benachbarten Ortschaften hätten von den Hotel- und Pensionsgästen profitiert, aber auch von den unzähligen Tagestouristen. Keine Schulklasse der Region, die Detmold und sein bekanntes Denkmal nicht besucht hätte.

„Das Engagement der Bürgerschaft zu runden Jubiläen des Monuments war beachtlich“, weiß Stadtarchivarin Dr. Bärbel Sunderbrink: „Mit Straßenumzügen feierten sie ihr Denkmal und viele Prominente feierten mit. Doch als der übersteigerte Nationalismus in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg fragwürdig geworden war, trübte sich die Feststimmung ein.“

Bis heute liefere „der Hermann“ Diskussionsstoff: Kann ein Denkmal, dessen Symbolik gegen Frankreich gerichtet ist, zu einem Friedensdenkmal umgedeutet werden? Wird es noch als das politische Symbol wahrgenommen, als das es einst errichtet wurde? Welches Identifikationsangebot bietet es überhaupt noch? Auch auf diese Fragen geht die Ausstellung ein.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo