Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Historisches Wahrzeichen

Neue Ausstellung beleuchtet Detmolds Beziehung zum Hermannsdenkmal

Das 1928 eingerichtete Städtische Verkehrsamt hatte die Aufgabe, die Besucher vom Hermannsdenkmal in die Stadt zu locken. Neben unzähligen Bussen erreichten in den 1930er Jahren bis zu 50 Sonderzüge jährlich die Residenzstadt. Die Gaststätten der Stadt profitierten von den Tagesgästen, Hotels und Pensionen von den Urlaubern. - © Städtisches Verkehrsamt

Die Schau im Rathaus zeigt, wie eng die Stadt mit dem Hermannsdenkmal verbunden ist – und wie sich seine Deutungen im Lauf der Geschichte verändert haben. Zwischen patriotischem Stolz, politischer Vereinnahmung und neuer Erinnerungskultur.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo