Detmold. Die Stadtverkehr Detmold (SVD) stellt den Verkauf des Vierer- und aller anderen Papiertickets zum Abstempeln ab 1. August ein. Mit bereits gekauften Tickets kann noch bis Ende Oktober gefahren werden. Danach ist die Erstattung nicht oder teilweise benutzter Karten bis Jahresende im Kundenzentrum möglich, so eine Mitteilung.
Die SVD bietet Alternativen an: Ein Monat unbegrenzt fahren für nur 1 Euro pro Tag von August bis Oktober - noch günstiger als Familienabo. „eezy.nrw“: Mit dem elektronischen Luftlinientarif kostet die Busfahrt höchstens 2,48 Euro, Kurzstrecken auch weniger (nur über die eezy.nrw App fürs Smartphone). Wochenendticket: zum Pauschalpreis von 3,20 Euro. Tageskarte24: Diese lohnt sich laut SVD schon ab einer Hin- und Rückfahrt für 6,10 Euro und ist damit um 10 Cent günstiger als zwei Einzeltickets. Einzelticket: 3,10 Euro, flexibel zum spontanen Einsteigen, innerhalb einer 90-minütigen Gültigkeit ist auch die Rückfahrt möglich. Alle Fahrscheine sind weiterhin auf Wunsch im Kundenzentrum erhältlich. Allerdings bei Einzel- und Tagestickets nur zum sofortigen Fahrtantritt, weil Datum und Uhrzeit bereits aufgedruckt sind.
Alle Fahrscheine sind weiterhin auf Wunsch im Kundenzentrum erhältlich. Allerdings bei Einzel- und Tagestickets nur zum sofortigen Fahrtantritt, weil Datum und Uhrzeit bereits aufgedruckt sind.
Christian Nicke, Chef der SVD, wird wie folgt zitiert: „Mit der Straffung des Tarifsortiments kommt unsere Tariforganisation WT dem Wunsch der Kundschaft nach einem übersichtlicheren Fahrscheinangebot nach. Gerade mit den attraktiven Zeitkarten ist Mobilität in Detmold unschlagbar preisgünstig.“