Kreis Lippe. Die „Woche der Erziehungshilfen“ - das ist eine Woche in ganz NRW, um die Vielfalt der Hilfen zur Erziehung und die vielen Menschen dahinter sichtbar zu machen. In diesem Jahr heißt es vom 1. bis 5. September: „Wir gestalten Zukunft mit Kindern, Jugendlichen und Familien.“ Auch die Wohlfahrtsverbände in Lippe beteiligen sich und haben sich dazu etwas überlegt, wie Gabriele Dost von den Fachinstituten Blauscheck erklärt. Seit einiger Zeit bereits kooperieren die lippischen Träger. Insgesamt elf Einrichtungen arbeiten zusammen in der „Jugendhilfe Lippe“, um Personal im Bereich der stationären Jugendhilfe zu gewinnen und diese in der Region zu stärken. Zur „Woche der Erziehungshilfen“ findet am Dienstag, 2. September, in Detmold auf dem Sportplatz Jerxen von 11 bis 16 Uhr ein Fußballfest statt, am Mittwoch lädt die St. Elisabeth-Stiftung in Detmold zum Tag der offenen Tür. Und am Freitag, 5. September, wird in der Filmwelt Lippe in Lage, Daimlerstraße 15, um 10 Uhr ein Kinofilm zum Thema gezeigt, in dem es unter anderem um Einblicke in den Alltag der Kinder- und Jugendhilfe geht. „Es ist uns gelungen, Regisseur Daniel Abma für diesen Tag zu gewinnen“, erklärt Gabriele Dost. Er werde im Anschluss an den Film auch für Gespräche und eine Diskussion zur Verfügung stehen. Die „Woche der Erziehungshilfen“ soll auf die Unterstützungsangebote in unterschiedlichen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe aufmerksam machen. Die „Hilfe zur Erziehung“ ist dabei im Sozialgesetzbuch VIII geregelt und gliedert sich in drei Teilbereiche: ambulant, teilstationär, stationär. Dahinter verbergen sich vielfältige Unterstützungsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien.