Dörentrup-Humfeld. Die Mitarbeiter im lippischen Tierheim Detmold können die Uhr danach stellen: Jeden Tag um 17 Uhr versammeln sich die Katzen und warten aufs Abendessen. Die Vierbeiner wissen genau, wann es was in den Napf gibt. Das war nur eine von vielen Anekdoten, die Gisela Brinkforth-Pekoch bei hrem Besuch im Elisenstift Humfeld zu berichten hatte. Die stellvertretende Vorsitzende des Vereins „Tierschutz der Tat“, der die Einrichtung trägt, war dort auf Einladung des Rotary-Clubs Lemgo zu Gast.
Die Senioren waren verzückt
Brinkoch-Pekoch hatte auch die kleine Mischlingshündin "Alice" mit ins Elisenstift gebracht. Sie war sofort der Star des Nachmittags und freute sich über jede Streicheleinheit - und davon gab es reichlich, "denn die Senioren waren verzückt von dem kleinen, freundlichen Fellknäuel, das sie da besuchte", wie es in einer Pressemitteilung des Rotary-Clubs heißt.
Mehr als 20 Hunde, 90 Katzen, 5 Kaninchen und 2 Schildkröten betreut das lippische Tierheim zurzeit. 20 angestellte Mitarbeiter kümmern sich um die tierischen Gäste, dazu kommen zahlreiche ehrenamtliche Helfer. Der Tierschutzverein hat 700 Mitglieder.
Der Rotary-Club Lemgo organisiert seit mehr als 50 Jahren jährlich einen Bunten Nachmittag für die Menschen im Elisenstift. "Waren es früher Ausflugsfahrten, so setzen die Gemeindienstbeauftragten des Clubs seit einigen Jahren auf Veranstaltungen im Humfelder Senioren- und Pflegeheim, weil die Bewohner heute weniger mobil sind", erklärt der Club abschließend.