Extertal. Nach einer langen Corona-Pause werden die Züge wieder zum Laufen gebracht und die Kulturarbeit in Bewegung gesetzt. Die Auftaktfahrt beginnt am 4. Juli in Extertal-Bösingfeld. Die E-Lok fährt nach Alverdissen, wo sich Mitfahrende wie auch Interessierte vor Ort über die Fahrleitungsarbeiten und Hauptuntersuchung informieren können. Von 14 bis 17 Uhr wird außerdem das Heimatmuseum Alverdissen wieder öffnen.Von dort aus geht es weiter mit der Diesellok über Barntrup und Bega nach Farmbeck. Kulturelle Highlights Hier wird Halt am Kulturstellwerk Nordlippe gemacht. Die Musiker PHIL Solo und Lennart Limebird treten von 11 bis 12 Uhr und 14 bis 15 Uhr auf und spielen Indierock auf Deutsch und Englisch. Zeitgleich werden Beteiligte aus allen Projekten der Landeseisenbahn vor Ort sein, um in einem lockeren Austausch zu zeigen, was die Schiene in sich hat. Das Kulturstellwerk Nordlippe möchte im Rahmen der Regionalfahrt einen ersten Aufriss für seine Kulturarbeit starten und den einzelnen Akteuren eine Bühne für einen Dialog bieten. Wer es lieber ruhig angehen lassen möchte, fährt bis zum Endbahnhof Dörentrup mit oder nimmt sich eine Auszeit im fußläufig zu erreichenden Landhaus Begatal. Von 12 bis 14 Uhr treten PHIL & Friends auch dort auf.