Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Wie die NRW-Stiftung der Extertalbahn hilft, die Weichen für die Zukunft zu stellen

Nicole Ellerbrake

  • 0
Marianne Thomann-Stahl (stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins der NRW-Stiftung, von links), Sven Oehlmann (Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Extertal), Dedo Kerssenbrock-Krosig (Mitglied des Fördervereins der NRW-Stiftung), Raphael Kahlert (Eisenbahnbetriebsleiter des Vereins Landeseisenbahn Lippe), Jan-Philipp Tönebön (Mitglied des Vereins zur Erhaltung der Eisenbahnen in Lippe) und Dr. Ute Röder (Vorsitzende der NRW-Stiftung) freuen sich über die Förderung. - © Nicole Ellerbrake
Marianne Thomann-Stahl (stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins der NRW-Stiftung, von links), Sven Oehlmann (Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Extertal), Dedo Kerssenbrock-Krosig (Mitglied des Fördervereins der NRW-Stiftung), Raphael Kahlert (Eisenbahnbetriebsleiter des Vereins Landeseisenbahn Lippe), Jan-Philipp Tönebön (Mitglied des Vereins zur Erhaltung der Eisenbahnen in Lippe) und Dr. Ute Röder (Vorsitzende der NRW-Stiftung) freuen sich über die Förderung. (© Nicole Ellerbrake)

Mithilfe einer Förderung kann ein neuer Gleichrichter angeschafft werden, der für die Elektroloks notwendig ist.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.