Extertal-Bremke. Der Kreis Lippe hat die Warnung für den Genuss des Leitungswassers im Extertaler Ortsteil Bremke am Freitagnachmittag aufgehoben. Die Gemeinde Extertal hatte Eltern noch am Mittwochnachmittag davor gewarnt, dass sie ihren Kleinkindern unter zwei Jahren und Säuglingen das Wasser zu trinken geben oder damit Speisen zubereiten.
Laut Extertals Kämmerer Hubertus Fricke wurden bei einer Routinekontrolle des Brunnens Bremke-Tünnerberg erhöhte Manganwerte festgestellt. Die Untersuchungsergebnisse trafen am Mittwoch bei der Gemeinde ein, die daher umgehend Schritte einleitete, um die jüngsten Bürger zu schützen.
Das Netz wurde umfangreich gespült. Kinder unter zwei Jahren sollten nur abgepacktes Trinkwasser nutzen. Danach wurden erneut Proben genommen. Die Werte waren in Ordnung. Die Gemeinde konnte nun Entwarnung geben. Für Erwachsene bestand zu keiner Zeit eine Gefahr.
Aber woher kommt das Spurenelement? „Es kommt natürlicherweise in den Gesteinsschichten im Boden vor. Dort hat sich vermutlich etwas gelöst“, erklärt Fricke. Bei Fragen können sich die Bürger ans Wasserwerk unter der Mobilnummer 0171 5444059 wenden.