Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Ersatz-Container für Schüler der Sekundarschule Horn-Bad Meinberg

veröffentlicht

  • 0
Mit einem Kran wurden die 48 Container in drei Stockwerken aufgestellt. - © Stadt Horn-Bad Meinberg
Mit einem Kran wurden die 48 Container in drei Stockwerken aufgestellt. (© Stadt Horn-Bad Meinberg)

Horn-Bad Meinberg. Für die geplante Sanierung der Schulgebäude der Sekundarschule Horn-Bad Meinberg sind nun die benötigen Container für die Ersatzklassenräume aufgestellt worden. Insgesamt 48 Container wurden jetzt über drei Stockwerke aufgestellt.

„Da es sich um vorgefertigte Module handelt, müssen sie in der richtigen Reihenfolge angeliefert und dann aufgebaut werden“, erläutert Architekt Frank Harmann vom Büro Xtraplan aus Detmold, das die Sanierung der Schule betreut. Nachdem die Container aufgestellt sind, geht es an den Innenausbau.

 In den Containern entstehen insgesamt 7 Klassenräume. Sie müssen hierfür noch ausgebaut werden. - © Stadt Horn-Bad Meinberg
 In den Containern entstehen insgesamt 7 Klassenräume. Sie müssen hierfür noch ausgebaut werden. (© Stadt Horn-Bad Meinberg)

Container erhalten Klimageräte

Der Fußboden muss verlegt und die Wände angestrichen werden. Eine Grundausstattung mit Stromkabeln ist in der Struktur der Container bereits enthalten. Hinzu kommen nun der technische Ausbau mit Klimageräten, Beleuchtung, Brandmeldeanlage und dem Schulnetzwerk. „Ende Februar sollten die neuen Räume dann der Schule übergeben werden“, wird Harmann in einer Pressemitteilung der Stadt zitiert. Sieben Klassenräume stehen dann zur Verfügung. Hinzu kommen Büro- und Sozialräume.

Notwendig ist die Lösung aufgrund der Gesamtsanierung des Schulgebäudes (die LZ berichtete). Über die nächsten drei Jahre soll in mehreren Bauabschnitten eine Gesamtsanierung des Gebäudes erfolgen, die unter anderem die Fassade, die Elektro- und Sicherheitstechnik sowie den Innenausbau einschließlich der Schadstoffsanierung umfasst.

Geplant ist, diese Arbeiten in drei Bauabschnitten durchzuführen, aufgeteilt auf etwa jeweils ein Drittel des Gebäudes. Entsprechend ziehen dann ein Drittel der Schülerschaft und des Lehrpersonals während dieser Zeit in die Klassencontainer um, während die Räume im Schulgebäude saniert werden.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo