Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Sicher wandern trotz Frost am Flügel von Windenergieanlagen?

Jost Wolf

  • 0
Bei frostigen Temperaturen kann sich Eis an den Rotorblättern von Windenergieanlagen bilden. Damit es durch Eiswurf nicht zu Unfällen kommt, sind diese mit entsprechenden Sensoren und einer Heizung ausgestattet. - © Unsplash/TÜV Nord
Bei frostigen Temperaturen kann sich Eis an den Rotorblättern von Windenergieanlagen bilden. Damit es durch Eiswurf nicht zu Unfällen kommt, sind diese mit entsprechenden Sensoren und einer Heizung ausgestattet. (© Unsplash/TÜV Nord)

Es ist Sicherheitstechnik eingebaut. Halten die Rotoren wegen Vereisung an, dürfen sie erst wieder anlaufen, wenn jemand die Lage vor Ort begutachtet hat.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo